Anmeldung

Redakteure

JEvents Calendar

April 2025
M T W T F S S
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 1 2 3 4

Mannschaften

Suchen

Besucher TTC

Heute 65

Gestern 82

Woche 839

Monat 804

Insgesamt 186764

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

 

Durcht einen hart erkämpften 9 : 6 Auswärtssieg bei Concordia Braunschweig haben wir nun 10 Punkte auf dem Konto.

Die Doppelumstellung hat sich nach wie vor ausgezahlt; Julian/Lasse sowie Marco/Chris sorgten für eine 2 : 0 Führung . Simon/Gid brauchen noch etwas Zeit , 2 :1.

Lasse hatte den Spitzenmann der Gastgeber locker auf der Kelle , musste sich dann doch knapp geschlagen geben. Dafür ließ Marco mal wieder nichts zu. 3 : 2.

Ähnlich wie Lasse erging es Gideon, konnte das Spiel easy gewinnen, machte zwei drei dumme Fehler und das Spiel war weg. Dafür sorgte Julian wieder für die

4 : 3  Führung. Bei Siomon und Chris sollte endlich mal der Knoten platzen, aber irgendwie schaffen es die beiden nicht zu punkten obwohl sie technisch mit Abstand das beste " Untere Paarkreuz " sind. 4 : 5. Mr. Zuverlassig , Marco Gräber , machte das 5 : 5 und Lasse " zerlegte"  den Zweier, 6 : 5. Julian in seiner bestialischen Form und auch Gid , der mal seine PS auf den Tisch bekam, 8 : 5. Simon könnte in jedem TT - Lehrvideo mitspielen, nur mit dem gewinnen hapert es im Moment ein wenig. 8 : 6. Jetzt musste der Vereinsmeister, Chris,  den Sack zu machen. In seiner ihm eigenen Art, zwischen super nervös  und  richtig abgezockt, zwischen Block und Topspin konnte er das 9 : 6 eintüten.

9 : 6 gewonnen, Ende gut alles gut, aber wenn die Jungs ihre spielerischen Qualitäten mal zeigen würden, hätte der Sieg deutlich höher ausfallen können.

Auch im dritten Spiel gab es den dritten Sieg. Mit 6 : 3 behielten : Jakob,Ferris,Mattis und Leon gegen Gadenstedt die Oberhand.

Nach den verschlafenem Start, das Doppel und Ferris verloren, erwachten die Jungs aus dem Dornröschenschlaf. Vor allem war es Jakob der das Ruder mit seinen drei Siegen ohne Satzverlust herum riß. Die restlichen Punkte zum Erfolg steuerte mal wieder unser kleiner großer Kämpfer , Leon ( 1 ) , und Mattis ( 2 ) bei.

Am vergangenen Freitag hat TTC Berkum die Einzel und Doppelvereinsmeisterschaft ausgetragen. Obwohl der Termin zunächst nicht auf viel Liebe stoß, waren am Ende dennoch rekordverdächtige 19 Teilnehmer am Start. Aufgrund der ungeraden Zahl wurden drei Gruppen mit 5 Spielern und eine Gruppe mit 4 Spielern ausgelost. Dies sah dann wie folgt aus:

 

Gruppe 1: 

 

Marco
Christian Prange
Andre
Peter
Erik

 

 

Gruppe 2:

 

Marvin
Pitti
Ceddy
Jan
Lars

 

Gruppe 3:

 

Fabi
Totti
Julian
Reinhard
Philipp

 

Gruppe 4:

 

Lasse
Chris
Gideon
Klinge

 

 

Die Viertelfinals sahen dann wie folgt aus:

 

Marco - Pitti 2-1

Marvin - Christian 2-0

Fabi - Chris 0-2

Lasse - Totti 2-1

 

Halbfinale:

 

Marvin 0-2 Chris

Marvin 1-2 Lasse

Finale:

 

Chris 3-1 Lasse (21-17, 21-10, 15-21, 21-17)

 

Im Doppel wurde zufällig zusammengelost und so kam es dazu, dass Chris mit Marco zusammenspielen konnte. Die beiden konnten sich im Finale gegen Fabian und Totti durchsetzen. In Zukunft sollte es aber wieder so gemacht werden, dass man in der Mitte einen Cut macht und dann zusammenlost, damit die Doppelpaarungen fairer werden.

 

 

Nach 2 Stunden trennten sich unsere vier Jungs ( Mats, Jarne, Yven und Jorris) 5 : 5 gegen das Dreier -  Team aus Vöhrum.

Das Doppel tüteten Mats/Jarne locker ein . Yven sah schon fast wie der Sieger aus verlor aber dann trotz tollem Spiel. Mats brachte uns wieder in Front, Jarne und Jorris verloren; Mats nahm erfolgreich Revanche gegen ddn vöhrummer Jungen bei dem er noch bei den Kreismeisterschaften verloren hatte und es stand

3 : 3.

Jorris spielte auch in seinem zweiten Spiel richtig gut, führte schon mit 2 : 0 Sätzen und unterlag ganz knapp mit 2 : 3 Sätzen. Am Nebentisch machte es Jarne besser und gewann mit 3 : 2.

4 : 4

Mats ließ nun gar nichts anbrennen und hielt schon mal das Unentschieden fest.

5 : 4.

Jetzt ging es um den Siegpunkt und Yven machte gleich richtig Dampf und gewann den ersten Satz Nervenstark mit 15 : 13.Doch dann lief nicht mehr viel zusammen und das gerechte Unentschieden war perfekt.

Die Vier spielten allesamt wieder richtig richtig stark, verbessern sich von Spiel zu Spiel und machen den zahlreichen Zuschauern unheimlich viel Spass.

Das einzige Manko an den Krimi`s der vier: Die Fingernägel der Eltern und Fans leiden ungemein (-:

Um mit 7 Mannschaften die Hallenplanung im Auge zu behalten, haben wir jetzt einen freigegebenen Google-Kalender. Die Mannschaftskapitäne haben dort auch Schreibrechte und können die verplanten Termine ihrer Mannschaft eintragen. 

Hier geht es zum Kalender...