Trotz Corona oder Corona zum trotz nahmen 14 Nachwuchs TTC er an den Vereinsmeisterschaften teil.
So wie es sich gehört spielten wir nicht nur den Einzelsieger aus sondern auch die Doppelmeister aus.
Drei Gruppen, die beiden Gruppenersten und Zweiten sowie die beiden besten Gruppendritten erreichten die KO Runde, losten wir aus.
Nachdem alles korrekt ausgelost worden ist ging es auch gleich los und da mussten die grossen und etablierten 1. Jugendspieler den Angriff der jungen wilden abwehren.
Obwohl sich die älteren und erfahreneren Jungs schwer taten zogen sowohl Linus vor Joris;
Tom Rothes vor Mattis und Yven und auch Jakob vor Mats und Ferris in die KO Runde ein.
In den nun folgenden Viertelfinalspielen ließ Tim Rothes mit einem glatten 3 : 0 Joris keine Chance; auch Jakob kam mit einem 3 : 1 gegen Yven weiter, doch dann wurde es zunehmend spannender. Mats konnte sich knapp mit 3 : 2 gegen Mattis durchsetzen und Linus musste im Bruderduel l gegen Ferris schon Matchbälle abwehren um dann in fünf Sätzen zu gewinnen.
Jetzt war Linus gewarnt , ging wesentlich konzentrierte das Match gegen Mats an und konnte einen der jungen wilden mit 3 : 0 in die Schranken weisen.
Im zweiten Halbfinale ( es war mit Abstand das beste Spiel des Tages )stand Tim schon mit einem oder sogar mit beiden Beinen im Aus. Jakob machte ein tolles Spiel, führte 2 : 0 und sah wie der sichere Sieger aus, aber Tim kämpfte wie ein Löwe wehrte vier Matchbälle ab und gewann im 5 . ten mit 14 : 12. Puh das war nichts für schwache Nerven.
Nun kam es doch zum erwarteten Finale zwischen
Linus - Tim
Linus hatte schon während des gesamten Turnierverlauf mit seiner Favoritenbürde zu kämpfen und fand jetzt auch im Endspiel überhaupt nicht zu seinem Spiel. Tim gewann den ersten Satz knapp mit 11 : 9, verlor den zweiten trotz hoher Führung mit 10 : 12 , gewann dann mit 11 : 9 und hatte im vierten Satz 4 Matchbälle!!!!. Bei 10 : 7 Rückstand spielte Linus irgendwie befreit auf, drehte den Satz zum 13 : 11 für sich und ließ dann Tim mit 11 : 6 keine Chance mehr und wurde nach diesem kuriosem Spiel verdienter Vereinsmeister 2022.
Herzlichen Glückwunsch.
Bei der Doppelvereinsmeisterschaft konnten sich die „ Oldies „ souverän durchsetzen.
Linus/Mattis - Tim/Ferris
lautete das Endspiel.
Tim lag noch das verlorene Finale im Magen, doch dafür drehte Ferris mal so richtig auf.
Mit 11:8/ 9 : 11 / 9: 11 konnten sich Tim und Ferris den Titel bei den diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaft sichern.
Unter dem Strich war es mit 14 Teilnehmern eine gelungene Veranstaltung, vielleicht nicht immer auf höchstem Niveau, aber viele spannende Spiele und vor allem hochmotivierte Spieler.
Zwischen der vierten und fünften Coronawelle war noch Zeit für unseren beliebten " Gurkenpokal".
Bei nicht ganz so ernst gemeintem Tischtennis durften sich 8 Top - Akteure mit 8 " Gurken " vergnügen. Ceddy organisierte , Totti war die Losfee für die 2 er Mannschaften und los ging es. Hochkaräter wie Janis Hansen, Fabi,Benny Lasse, Julian sowie nicht ganz so starke Spieler wie z. B Philipp, Klinge ,Andre ,Marvin sorgten für ein spannendes Teilnehmerfeld.
Zwei Gruppen a 4 Mannschaften spielten um die Plätze, klasse Tischtennis , aber auch diverse Bierschläge waren an der Tagesordnung.
In Gruppe A belegten Julian und Volker vor Lasse und Andre die Plätze.
In Gruppe B blieben Janis Hansen und Marvin Wolters ungeschlagen, Benny und Lars konnten Fabi mit Tim Rothes auf den undankbaren dritten Tabellenplatz verdrängen.
Julian/Marvin ließen im ersten Halbfinale Lasse/Andre keine Chance und im zweiten Halbfinale trafen Julian/Volker und Benny/Lars aufeinander. Es ging hoch her , spannend bis zum letzten Ball und Benny/Lars schafften den Finaleinzug. Doch leider verletzte sich Lars in seiner ureigenen Art am Oberschenkel und konnte im Endspiel nicht mehr antreten.Schnell einigten sich alle Akteure das Julian/Volker dafür das Finale gegen Janis/Volker spielen durften.
Es war ein tolles Endspiel ,super spannend , von " Bierschlägen " keine Spur und wie es das Schicksal so möchte hatten die beiden lucky loser , Julian/Volker im fünften Satz des entscheidenem Doppel hauch dünn die Nase vorn.
Viel Fun, viel Spass bei allen Akteuren; so soll es sein.
Wieder einmal konnten wir mit dem " Gurkenpokal " das kuriose TT - Jahr positiv beenden.
Das letzte Heimspiel der 7.Herren endete mit einem 5:5 gegen unsere Gäste aus Duttenstedt.
Nach den Doppeln und den ersten 4 Einzel stand es 3:3 und das Spiel steuerte langsam auf das spannende Finale zu.
Christian brachte die 7. nach 5 knappen Sätzen mit 4:3 in Front aber Duttenstedt konterte auf 4:5. Jetzt kam das entscheidene Einzel von Klaus.
Nach einem schnellen ersten Satz mit 6:11 aus unsere Sicht, machte sich bei unseren Gästen schon Zuversicht über einen Auswärtssieg breit.
Auch der zweite Satz ging knapp an Duttenstedt und wir verabschiedeten uns langsam von unserem Heimpunkt. Klaus sah das zum Glück anders und gewann den spannenden dritten Satz mit 17:15 und holte auch den ebenso spannenden 4.Satz mit 13:11. Jetzt kam der entscheidene Satz und in diesem lag Klaus nach gefühlten 30 Sekunden mit 0:5 hinten. Nach dem Wechsel spielte Klaus dann den besten Satz seiner Karriere und machte 11:0 Punkte am Stück. Damit holten wir unseren verdienten Heimpunkt und alle 5 eingesetzten Spieler steuerten Punkte zum Unentschieden bei.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...