Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Atzum mussten wir ohne unser oberes Paarkreuz auskommen, aber das sollte der Spielfreude und der Motivation des TTC Sextett in keinster Weise abträglich sein.
Und es ging auch gleich gut los, denn die beiden " Leichtgewichte " Benny/Fabian brachten uns mit 1 : 0 in Front. Dann unterlagen trotz gutem Spiel Marco/Marvin sowie unser Zukunfstdoppel Lasse/Gidion. Leider bekommen die beiden ihre PS einfach nicht auf den Tisch. Dieser Punkt war eigentlich eingeplant, da Marco sowie Benny einen super schweren Stand gegen die Topleute des Tabellenführers hatten. Obwohl beide richtig gut spielten gingen Spiele knapp weg. Somit ging der Tabellenführer schnell mit 4 : 1 in Front und das Spitzenmatch schien gelaufen.
Marvin , hatte einen Sahnetag, während Lasse wohl einen seiner schwächsten Tage erwischte. 2 : 5. Wenn jetzt noch was gehen sollte musste mal wieder das " Untere Paarkreuz " die Kohlen aus dem Feuer holen; und das taten sowohl Fabi und Gid mit ihren glatten 3 : 0 Siegen . 4 : 5. Jetzt war auf einmal richtig Dampf im Match, die Jungs glaubten an sich und " oben " brannten Marco und Benny. Doch beide verloren super super unglücklich und super super knapp. So viel Pech wie die beiden TTC er hatten tat schon richtig weh. 4 : 7. Aber egal. Marvin machte da weiter wo er im ersten Spiel aufgehört hatte und Lasse kam so langsam in Fahrt. Nur noch 6 : 7. Auch Fabi ließ nichts zu ;glatt 3 : 0 und es stand 7 : 7. Im letzten Einzel des Tages lag es nun an Gid uns in Führung zu bringen. Trotz der grossen Nervlichen Anspannung spielte der Youngster richtig gut, aber das nötige Fortune fehlte. Netz und weg , während beim Gegner die selben Bälle auf den Tisch fielen. Richtig richtig schade, aber so ist das Tischtennisleben und es stand 8 : 7 für die Gäste.
Nun konnten Benny/Fabian zeigen was sie drauf haben. Vielleicht Konditionel nicht auf dem Top - Level aber mit zwei super Händchen ausgestattet wollten die beiden das Unentschieden unbedingt holen. Es war ein Doppel auf höchstem Niveau und spannend bis zum letzten Ball.
15: 17/13:11/12:10/11:9 für unser Dreamteam.
Ein spannendes , teilweise hochklassiges Spiel ging nach vier Stunden mit einem 8 : 8 Unentschieden zu Ende. Dadurch ist Atzum Meister und somit Aufsteiger in die Landesliga. Unseren herzlichen Glückwunsch.
Leider fehlte uns das quäntchen Glück und die ein oder andere Traningseinheit, sonst wäre gegen den Tabellenführer locker ein Sieg drin gewesen.
Gegen den Tabellenvorletzten gab es einen lokeren 6 : 2 Auswärtssieg.
Mats, Leon, Mattis und Ferris gewannen souverän und schlossen nun amtlich bestätigt die Saison als Tabellenzweiter ab.
Beide Doppel , sowie Mats, Leon, Ferris Mattis sorgten für eine schnelle 5 :0 Führung. Nur Leon und Mattis , in einem Marathonmatch, gaben die zwei Punkte ab. Mats machte dann den sechsten Punkt ( er war eher fertig als Mattis) zum lockeren Auswärtssieg.
Ende gut alles gut.
Gegen den hervorragenden Meister aus Vechelde gab es nichts zu gewinnen, aber Vizemeister ist absolut top!!!!
Die 3. Herren musste bei dem Tabellenletzen aus Vechelade antreten und die Ausgangssituation war klar. Siegen oder fliegen.Bei einem Sieg halten wir die Klasse ansonst müssen wir in die super schweren Relegationsspiele.
Die Gastgeber waren arg dezimiert, es fehlten drei Stammspieler, wir konnten für Marc Lüddecke und Malte zwei Ergänzungsspieler mit Thorsten und Peter an den Start bringen.
Alle Spieler wollten ihre Spiele gewinnen, aber von Dramatik, Verbissenheit oder falschverstandenem Ehrgeiz keine Spur. Es war wie jedesmal gegen Vechelade ein Spiel unter Freunden.
Aber nun zum Spiel:
Simon und Jan verloren zwar ihr Doppel doch Mattes/Marc sowie Thorsten/Peter brachten uns mit 2 : 1 in Front. Mattes hatte mit dem Noppenkönig aus Vechelade , Korti , so seine lieben Probleme, doch dann ging es ratz fatz. Jan, Simon, Marc, Thorsten und Peter. 7 : 2. Dann war es wieder an Mattes der eine klare 2 : 0 Führung und sein richtig gutes Spiel nicht belohnte, dafür machte Jan den achten Punkt und Simon blühte so richtig auf und tütete den Klassenerhalt ein.
Tolle Gastgeber, tolle Halle ,tolles Vereinsheim. Kann es nicht immer so sein .
Erster gegen Zweiter, der verlustpunktfreie Tabellenführer aus Vechelde gegen den mit nur einem Minuspunkt belasteten Tabellenzweiten vom TTC versprach tolles Tichtennis und sehr viel Spannung.
Doch mit Spannung war nicht so viel und tolles Tischtennis hielt sich zumindest von unserer Seite doch in Grenzen.
Mit glatt 6 : 1 waren Mats, Mattis;Ferris und Leon klar die Unterlegenen ; bis auf Mats auch Chancenlos.
Mats konnnte gegen seinen Dauerrivalen, Jasper Rempe den Ehrenpunkt machen und hatte gegen den Spitzenspieler der Gäste , Janis Gruhn , schon Matchbälle, verlor im " Fünften ", doch für die anderen Drei waren die Überflieger aus Vechelde eine Nummer zu gross.
Unter dem Strich war es eine richtig gute Saison und mit dem Vizemeister können wir sehr zufrieden sein.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...