Am 29.04.2022 findet ab 19:00 Uhr die JHV des TTC Berkum in der Berkumer Sandkuhle statt.
Die genauen Themen werden per E-Mail an die Vereinsmitglieder versendet.
Mit auf der Tagesordnung steht die Mannschaftspalnung für die Saison 2022/23.
Hierzu werden die aktuellen Mannschaftsführer gebeten, bei ihren Mitspielern die Bereitschaft und Verfügbarkeit für die kommende Saison abzufragen.
Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen!
Nach der langen Coronapause machten Leon,Yven,Jarne und Joris ein super Spiel gegen die Gäste aus Woltorf.
Mit 6 : 3 brachten sie das Match nach Haus uns sicherten sich sensationel den 3 Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse.Es ging gleich richtig gut los, denn das Doppel Jarne /Yven , dann Yven gewann in " Fünf ", Leon und Jarne spielten beide richtig stark auf und wir lagen schnell mit 4 : 0 vorn. Dann gingen drei Spiele am Stück verloren und aus einem sicheren Vorsprung ist nur noch ein 4 : 3 geworden.Nun war es wieder an uns das Spiel in die richtige Richtung zu drehen. Leon, die kleine Kampfmaschine drehte ein 0 : 2 Satzrückstand und auch Jarne behielt nicht nur einen kühlen Kopf , sondern machte tolle Punkte, so dass wir mit 6 : 3 die Nase vorn hatten.
So macht Tischtennis spass. Hochmotivierte Spieler, klasse Ballwechsel und tolle Gäste aus Woltorf .
P.S.
Für Zuschauer mit einem Herzleiden sind die Spiele der 3 . Jugend nicht geeignet.
Nachdem die Saison wieder monatelang unterbrochen war, ging es nun am Freitag gegen Lichtenberg wieder los.
Wir ohne Olaf,Asche und Marvin, dafür mit Fabi, Lasse und Gideon, doch trotzdem waren wir klarer Faforit gegen die Gäste.
Doch das erste Spiel nach so langer Zeit ist halt immer eine kleine Wundertüte, zumal einige diverse Coronapfunde angesammelt haben und bei dem Trainingsaufwand ist einiges an Überraschungen möglich.
Doch nach den Doppeln gingen wir schnell mit 3 : 0 in Führung; Marco , der zum erstenmal in der BOL im oberenn Paarkreuz antreten durfte, machte das 4 : 0. Alles schien total easy, dann gab es einen kleinen Bruch. Sascha vergab eine 2 : 0 Satzführung und ein 10 : 6, Benny verlor; nur noch 4 :2. Fabi und Lasse machten den 4 Punktevorsprung wieder klar. Gideon verlor gegen einen sehr unorthodox spielenden Gegner und an seinen Nerven . Dafür revanchierte sich Sascha für seine unnötige Niederlage und Marco zeigte das er zurecht " oben " spielt.
Dafür mussten sowohl Benny als auch Lasse je eine Niederlage quitieren und aus dem haushohen Vorsprung war ein recht bescheidenes 8 : 5 geworden. Nun lag es an Fabi das Match auszumachen; und das tat er dann auch mega locker.
9 : 5 Heimsieg tat nach der langen Pause richtig gut, aber gegen den Tabellenzweiten aus Salder muss dann am Samstag eine mächtige Leistungssteigerung her.
Am Samstag gegen Salder wollten es dann Sascha, Marco, Marvin, Benny, Lasse und Fabian wissen.
Um es vorweg zu nehmen, es war das erwartet schwere Spiel, spannend bis zum letzten Ball auch verbessert gegnüber dem Lichtenberg - Spiel, aber von hochklassig kann nicht die Rede sein.
Aber es ging schon mal gut los, denn nach den Doppeln lagen wir mit 2 : 1 vorn, nur Sascha/Marco verloren. Marco fehlte in seinem Spiel gegen den Spitzenmann der Gastgeber das quentchen Spielglück , 9 : 11 im fünften Satz; Sascha `s gebrauchter Tag ging nahtlos im Einzel weiter und auch Marvin musste sich in Fünf geschlagen geben; und somit war aus der 2 : 1 Führung ein 4 : 2 für Salder geworden. Benny fightete sich so richtig ins Match und konnte den Lauf der Gastgeber erst mal stoppen, 4 : 3. Dann gab Fabian ,ein kleines Schlüsselspiel , sehr knapp sehr unglücklich ab, 5 : 3. Lasse machte es da deutlich besser, nach 0:2 Satzrückstand dominiert er senien Gegner nach belieben, 5 : 4. Sascha`s Semis gebrauchter Tag ging weiter, 6 : 4. Marco konnte uns auf 6 : 5 heran bringen, Benny sowie Marvin verloren ihre beiden Spiele , 8: 5 und der Kater war gekämmt, wenn nicht mal wieder das " Untere Paarkreuz wäre. Lasse und Fabi ließen absolut nichts anbrennen, 8 :7 und das Schlußdoppel musste ran.
Benny /Fabi mussten nun das Unentschieden erkämpfen. Vielleicht körperlich nicht ganz auf der Höhe, aber mit enormen Ballgefühl und ohne Nerven machten sie sich auf , das Unentschieden festzuhalten. So eng wie das ganze Spiel war es auch im Schlussdoppel wobei wir im 5 ten Satz mit 11 : 9 die Nase vorn hatten.
Ein verdientes Unentschieden, was für beide Seiten gerecht war , aber sowohl Salder als auch wir hätten gewinnen können.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...