Am letzten Trainingstag vor den Sommerferien trafen sich fast 20 TTC er um das Tischtennisjahr zu verabschieden. Einige wenige hatten sogar ihr TT Sachen dabei um machten ein paar Schläge, doch die meisten beanspruchten mehr die zwei Elektro Grill Geräte und bei diversen Kaltgetränken wurde über die vergangene und natürlich auch über die neue Saison gefachsimpelt.
Ein gelungener Abschluß einer doch durchwachsene Saison.
Dino Cup 2022
Am letzten Trainingsfreitag vor den Sommerferien stand noch der „ Dino Cup „ auf dem Programm.
Alle Kids , die noch keine Punktspiele gemacht haben , durften mitspielen.
Trotz der subtropischen Temperaturen waren 13 Jungs am Start.
Da der Altersunterschied ( 7 – 15) und dementsprechend auch die Spielstärke sehr sehr groß war unterteilten wir die Gruppe noch einmal in „ Dino klein „ und „Dino groß „.
Bei den Kleinen spielten fünf Kids jeder gegen jeden. Für alle war es das ersten richtige Turnier, die ersten Spiele nach echten Regeln (wobei die Schiedsrichter mal ein Auge zudrückten) und entsprechend groß war auch die Nervosität. Aber als es dann an die Tische ging stand nur noch das kleine runde Etwas , dieser nach allen Seiten springende TT – Ball im Mittelpunkt. Dieses springendes Ungetüm zu beherrschen war für die fünf ( noch ) nicht so einfach, aber das ging teilweise schon richtig gut. Die vielen Zuschauer waren mächtig angetan was die Jungs da auf die Platte brachten. Natürlich muss es bei einem Turnier auch einen Gewinner geben, heute gab es allerdings Fünf. Keiner hat verloren sondern alle haben gewonnen.
5. Sieger wurde Henry Skora, 4 . Sieger Nio Gottschalk, 3 . Sieger Bjarne Depenau, 2. Sieger Sam Luca Hasselbach Weiß und
Bei den „ Großen „ losten wir zwei Vierergruppen. Die beiden Gruppenersten spielten dann überkreuz das Halbfinale und dann das Finale aus.
Jetzt ging es schon mal richtig zur Sache. Obwohl , wie gesagt , noch keiner ein Punktspiel bestritten hat, war das schon erschreckend gut was die Jungs da zeigten. Halt noch keine 2. Liga , aber mindestens genauso motiviert.
In den Halbfinalspielen standen sich dann
Jan Philip - Ibrahim
Janis - Mateo
gegenüber.
Beide Spiele gingen glatt an Jan Philip und Janis, so dass es nun zum großen Showdown kam.
Jan Philip - Janis
Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe mit richtig richtig guten Ballwechseln. Am Ende hatte Jan Philip knap in fünf Sätzen die Nase vorn und konnte seinen ersten Pokal seiner noch jungen Tischtenniskarriere in Empfang nehmen.
Selbstverständlich gab es nach dem tollen Turnier die obligatorischen Würstchen und somit konnten die Ferien kommen.
Gegen den Tabellendrittletzten aus Wolfenbüttel ließen Sascha, Marco, Benny, Asche, Lasse und Fabi absolut nichts zu. Mit 9 : 0 durften die Gäste nach nur 1 : 30 Std. wieder die Heimreise antreten. Einzig Sascha musste sich gegen den starken Einser der Wolfenbütteler über fünf Sätze quälen.
Die anschließende Mannschaftsbesprechung war viel spannender und ging deutlich lnger als das Punktspiel.
Gegen die unberechenbaren Gäste aus Rüningen sollte es da doch merklich schwerer werden. Aber weit gefehlt. Schnell gingen Sascha/Asche; Marco /Fabi und Marvin/Gideon schnell mit 3 : 0 in Führung. Sascha legte nach, nur Marco musste gegen seinen Dauerrivalen , Thomas Klein , eine Niederlage einstecken. Dann ging es allerdings munter für uns weiter. Marvin konnte im " Fünften " zum Sieg schupfen, während Marco , Asche, Lasse, Fabi, Gid keinen Satz mehr abgaben.Im Spiel des Tages, das Duell der beiden Spitzenspieler
Henke: Klein
wurde noch einmal richtig gutes Tieschtennis geboten. Vorhandtopspinduelle, Ballonabwehr und Einsatz bis zum letzten Punkt fesselten die leider wenigen Zuschauer. Leider unterlag Sascha ganz ganz knapp im fünften Satz zu Neun. Für ihnmehr als schade , aber da wir schon gewonnen hatten war es für die Mannschaft zu verschmerzen. Mit einem glatten 9 : 2 Erfolg sind die Jungs für die Relegation am Samstag den 7.5 in Broitzem gut gerüstet.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...