Hurra, es ist geschafft. Nach den Aufstiegen in den vergangenen 2 Jahren mit Danny Söhn, Erik Böker, Uwe Klose, Jörg Stephan und Bernd Knopf konnte dieses Jahr die Mannschaft mit Christian Dröse, Danny Söhn, Bernd Knopf , Jörg Stephan und Thorsten Grzeskowitz den 3. Aufstieg in Folge feiern.
Nach einem nicht leichten 7:2 Erfolg in Edemissen stehen nun 38:2 Punkte auf dem Konto und damit steht die Meisterschaft in der 1. Kreisklasse A mit einem Punkt Vorsprung vor Vechelde IV. Herren fest.
Mit einem guten Start aus den Doppeln (2:0) kamen die oberen beide Punkte zum 4:0. Christian gewann klar und Danny konnte ein 1:2 Rückstand in einen 3:2 Sieg drehen.
Unten verlor Bernd gegen eine starke Nummer 3 der Gastgeber (Hennigs) und Thorsten gewann in 5 Sätzen, nachdem er sein Vorhandangriffsspiel komplett auf Schieben umgestellt hatte und dadurch den Gegner verwirrte.
Oben verlor Danny sein 2. Spiel unglücklich und Christian gewann klar. Der 7. Punkt kam dann von Thorsten, wobei auch Bernd gleichzeitig sein Spiel erfolgreich beendete, auch wenn es nicht mehr zählte.
Endstand 7:2 und jetzt dürfen wir uns Meister nennen. Super!
Danach ging es ins Gasthaus "zur Sonne " in Stederdorf auf ein Bier.
Das nächste Ziel ist nun das Erreichen der Endrunde im Kreispokal.
Danke an dieser Stelle nochmals an Volker, der uns gegen Solschen zum Sieg ausgeholfen hat.
Mit 6 : 4 ging die Partie diesmal verloren. Julian/Linus gewannen ihr Doppel, Julian machte wieder zwei Punkte und es schien mal wieder nach Plan zu laufen.Doch Linus veror ganz ganz knapp , Maite konnte trotz starer Leistung leider nicht gewinnen und nur noch Tim gewann ein Spiel , so dass am Ende die Münstedter die Nase vorn hatten.
Mit 9 . 2 verloren wir gegen Stederdorf.Wieder mußten wir mit zwei Ergänzungsspieler antreten ( Volker aus der 4.ten und Thorsten).
Obwohl wir in allen drei Doppel gut spielten lagen wir gleich mit 0 : 3 hinten.Oben ging leider auch nicht viel , Chris verlor knapp und für Peter ist das Obere Paarkreuz eine Nummer zu groß.Julian machte wohl eines seiner besten Spiele der Saison und bezwang nach einem klasse Spiel das Geburtstagskind aus Stederdorf Nils Fahrenkrug .Durch den Erfolg seines Bruders angestachelt , drehte Chris völlig durch.Wie in aller aller besten Zeiten spielte er klasse Ping Pong und bezwang keinen geringeren als Roland Kakoska, einen der besten Spieler der Liga. Das war es dann aber auch.
Vielen Dank an Volker und Thorsten und an Nils für das Geburtstagsbier.
„Nie mehr Bezirksliga, nie mehr, nie mehr…“ dieses Lied ertönte mehrfach nach dem 9:5 Erfolg der Ersten gegen Acosta Braunschweig, durch den die Meisterschaft und der Aufstieg in die Bezirksoberliga perfekt gemacht wurde.
Ohne Jan traten wir gegen den Tabellenzweiten – der vor der Partie drei Punkte Rückstand hatte – aus Braunschweig an und es war klar, ein Punkt würde den Aufstieg perfekt machen. Es wurde vor der Partie viel hin- und her diskutiert, wie denn jetzt die perfekte Doppelaufstellung aussehen könnte. Es sollte sich lohnen… Sascha und Asche bildeten erneut das Spitzendoppel und besiegten nach einer hoch konzentrierten Leistung das Angriff-/Abwehr-Duo Haberstumpf/Schimmelpfennig mit 3:1. Das neu zusammengestellte Doppel 2 Uli/Marvin hatte sich vorgenommen, dass beste Acosta-Doppel Bosse/Gullans zu ärgern. Nach gewonnenen ersten Satz, gab es vor Beginn des Zweiten eine kleine Diskussion der vier Akteure über die Richtigkeit von Uli´s Aufschlägen. Dieses Rededuell schien Uli und Marvin so angestachelt zu haben, dass Sie plötzlich loslegten wie die Feuerwehr und sich einen klaren 3:0 Erfolg sicherten. Unsere dritte rechts-/links-Kombination Benni und Fabi ließ beim 3:1 über Daniel/Schäfer ebenfalls wenig anbrennen. Der Traumstart war geschafft und die erste Nervosität bei den TTC-Spielern und über 20 Zuschauern war verflogen.
Das obere Paarkreuz sollte nachlegen… was jedoch missglückte. Uli hatte bereits im Hinspiel gegen Gullans einen Matchball abwehren müssen und kämpfte auch diesmal wieder bis in den Entscheidungssatz. Beim Stand 10:9 vergab er jedoch seinen einzigen Matchball und unterlag mit 10:12. Und auch Sascha erwischte es zum ersten Mal in dieser Saison im Einzel. Im Duell der Kapitäne unterlag er Bosse nach Abwehr von 5 Matchbällen in vier Sätzen. Benni zeichnete sich anschließend für den vierten Gesamtpunkt verantwortlich, als er Daniel sicher mit 3:1 bezwang. Gegen den bis dato noch ungeschlagenen Nils Haberstumpf lag Asche schnell etwas unnötig mit 0:2 in den Sätzen zurück, eher er in sein Spiel fand und alle Trümpfe im fünften Satz in der Hand hatte. „Beim Stand von 9:8 verhaue ich einen Turm und konnte insgesamt vier Matchbälle nicht nutzen“ stellte Asche nach der 12:14 Fünfsatzpleite enttäuscht fest. Eine klare 0:3 Niederlage von Fabi gegen Schäfer brachte den 4:4 Ausgleich für Acosta. „Das war mit Abstand mein schlechtestes Einzel in der Rückrunde, was ich verdient verloren habe“ gab Fabi zu.
Marvin versuchte Abwehr-Ass Schimmelpfennig – der auf beiden Seiten mit glatten Belägen in der Defensive zu überzeugen wusste – im ersten Satz in viele lange Schupfduelle zu verwickeln und sich den richtigen Angriffsball zu recht zu legen. Es wurde zu einer echten Nervenpartie, bei der nach jedem nicht genutzten TTC-Satzball ein lautes Raunen durch die Arena ging… es waren insgesamt sieben Satzbälle, die Marvin ungenutzt ließ und mit 17:19 den Kürzeren zog. Man merkte ihm in der Folge an, dass die Luft etwas raus war und Schimmelpfennig so einen 3:0 Erfolg einfuhr.
Die Partie war also völlig auf den Kopf gestellt. „Uns war klar, dass wir im zweiten Einzeldurchgang besser stehen würden. Das wir allerdings gar keinen Punkt mehr abgeben, damit war zu diesem Zeitpunkt nicht zu rechnen“ zeigte sich auch Spitzenspieler Uli Meier später überrascht.
Er selbst hatte die Wende und den 5:5 Ausgleich durch einen klaren Dreisatzsieg gegen Bosse eingeleitet, dem Sascha ein 3:1 gegen Gullans folgen ließ. Das TTC-Orakel Benni Weiß hatte schon einige Wochen vorher angekündigt, dass Haberstumpf in Rosenthal mindestens einmal „fallen“ würde. Was Asche knapp verpasste, erledigte das Orakel mit einer starken Vorstellung und einem 3:1 Sieg selbst. Ein 7:5 stand jetzt auf der Anzeigentafel und allen war klar… Asche konnte die Meisterschaft perfekt machen. Das Aufschlagwunder – sein Gegner Daniel brachte von seinen fiesen Linkshänder-Aufschlägen nicht einmal die Hälfte zurück – war in den entscheidenden Momenten topfit und konzentriert. Er landete einen ungefährdeten Dreisatzsieg und fiel seinen Teamkollegen anschließend direkt in die Arme.
Marvin musste sich jedoch noch etwas gedulden, bis er sein erstes Meister-Bier öffnen konnte. Er fightete am Nebentisch Schäfer nach 1:2 Satzrückstand noch mit 11:9 im fünften Satz nieder und ließ die Feier endgültig beginnen!
„Die Unterstützung von unseren Fans und Familien war heute wieder überragend“ sagte ein glücklicher Fabian Spatz „besonders über die Anwesenheit und das Daumendrücken von TTC-Legende Helmut Stahl haben wir uns alle wahnsinnig gefreut“!
„Das war der krönenden Abschluss einer perfekten Saison“ stellte Kapitän Sascha fest „Das letzte Saisonspiel am 6. April bei Concordia Braunschweig wollen wir aber auch noch gewinnen und gerne mit Null-Minuspunkten in die Sommerpause gehen.“
Die 1. Herren bedankt sich an dieser Stelle bei allen großen und kleinen Fans, die uns die ganze Saison so toll unterstützt und zum Aufstieg verholfen haben!!!
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...