Sven Hey, Erik Böker, Uwe Klose und Uwe Arz wollten den Sieg gegen Eixe einfahren. Das wurde ein harter Kampf!
Die Doppel gingen mit 1:1 beide in den 5. Satz. Sven konnte sich gegen Schäfer durchsetzen, während Erik gegen Schelle im 5. Satz mit 10:12 den Kürzeren zog. So stand es 2:2 und unserer starkes unteres Paarkreuz ging an den Tisch.
Uwe K. konnte gegen Alex Vassilev einen klaren Sieg einfahren. Auch Uwe A. war auf gutem Weg musste aber gegen Frank Marchefka mit 11:13 im 5. Satz dann doch seinem Gegner gratulieren. Stand 3:3.
Im oberen Paarkreuz lag Sven bereits 0:2 gegen Ralph Schellmann zurück, konnte dann aber die nächsten beiden Sätze für sich entscheiden. Im 5. Satz war Schelle dann doch wieder vorne und brachte Eixe mit 4:3 in Führung.
Erik wollte nun seine erste Niederlage wieder ausgleichen. Leider ging, wie bereits im Doppel um im ersten Einzel, der 5. Satz mit 12:10 wieder an seinen Gegner. So ärgerlich die vielen knappen Fünf-Satz Niederlagen auch waren, sollte hier am Ende das Zünglein an der Waage liegen. Nun stand es 5:3 für Eixe und wieder war das untere Paarkreuz gefordert. Uwe K. unterstrich seine überagende Form mit einem 3:1 gegen Marchefka und verkürzte auf 4:5.
Uwe A. kam mit Alex Vassilev leider nicht wirklich klar und kassierte mit 0:3 seine in dieser Saison klarste Niederlage. Mit 4:6 gingen wir in die Schlussdoppel, nicht gerade unsere Stärke in der Vergangenheit ;-) Sven und Uwe A. holten den Anschluß zum 5:6 und Uwe K. und Erik mussten wieder in den Entscheidungssatz. Nach drei Fünf- Satzniederlagen, konnte Erik mit Uwe den Fluch endlich brechen und das 6:6 einfahren. Jetzt wurden die Sätze gezählt und wir waren nach 3 Stunden tatsächlich mit 28:26 Sätzen erfolgreich. Ein RIESEN Dank geht an unsere Fans, Coaches und Schiedsrichter vom TTC Berkum. Peter, Pitty, Benny, Chris, Marc, Lars und Volker unterstützen uns in der kleinen Eixer Halle bis zum Schluss. Dass eine der unteren Mannschaften von den Vereinsmitgliedern im Auswärtsspiel so unterstützt wird, ist, untertrieben gesagt, eher selten. TTC ALÉ!!! Wir sehen uns beim Berkumer Schützenfest 2014 und feiern! Zum Spiel....
Bei den Mini Meisterschaften 2014 spielten zwei ganz ganz junge TTCer bei dem Kreisentscheid in Vöhrum mit.
Leon Hinrichs und Malin Brandes , beide haben bisher definitiv kein Punktspiel bestritten, konnten sich sogar für den Bezirksentscheid qualifizieren. Ganz große klassen !!
Bei dem Bezirksentscheid in Braunschweig hingen für Leon die Trauben einfach zu hoch. Da spielten schon richtig starke Kinder mit und obwohl Leon gut dagegen hielt schied er nach der Gruppenphase aus. Trotzdem einfach Klasse..
Malin schoß den Vogel ab. Der kleine Wirbelwind im TTC Trikot war so richtig in ihrem Element. Als Gruppensieger kam sie problemlos weiter, Achtel - und Viertelfinale konnte sie auch noch gewinnen. Im Halbfinale verlor sie dann gegen die spätere Siegerin, aber im kleinen Finale konnte sie dann wieder für sich entscheiden und wurde Dritte bei den Bezirksmeisterschaften der Minis und qualifizierte sich für den Verbandsentscheid.Wahnsinn !!!!.
Mit einer super starken Leistung schafft die 3. Herren den Sprung in die Kreispokalendrunde. Christian, Thorsten und Bernd zeigten dabei keine Schwächen und waren am Abend sehr konzentriert.
Bernd gewinnt nach 4:8 Rückstand noch den ersten Satz mit 14:12, den 3. und 4. Satz dann klar mit 11:7 und 11:4 trotz 0:3 Vorgabe. Typisch Bernd . Er spielt sein Ding und der Gegner kommt gegen die Noppe und die schnellen Rollaufschläge und gegen überhaupt keinen Schnitt einfach nicht klar. Der erste und sehr wichtige Punkt von Bernd ist im Sack.
Thorsten gewinnt auch klar mit 3:1 und Christian gewinnt 11:8 , 11:5, 11:5 trotz Vorgabe. Echt stark. Es steht 3:0.
Danach gewinnt Thorsten dreimal zu 8 und es steht 4:0.
Um den 5. Punkt kämpfen Christian und Bernd parallel im Eiltempo. Allerdings müssen beide in den 5. Satz und beide gewinnen am Ende ihr Spiel mit 3:2. Es zählt nur der Punkt von Christian und es steht 5:0 und nicht 6:0. Macht aber nichts.
Die Freude ist riesig. Die Teilnahme an der Endrunde ist geschafft und wie immer gibt es bei den super gastfreundlichen Vecheldern noch ein gemeinsames Bier und nette Gespräche.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...