Zu unserer " Nichtabstiegsparty" am Samstag den 26.4 um 18 :00 Uhr laden wir alle TTC er, Freunde uns Sympatisanten recht herzlich ein.
Wer mit dabei sein möchte setzt sich bitte mit Chris in Verbindung.
Mit 9 : 3 unterlagen wir dem Aufsteiger aus Vechelde .Auf diesem Weg unseren Glückwunsch nach Vechelde.
Vor dem Spiel war schon alles klar. Vechelde ist Meister und Aufsteiger in die Bezirkliga, wir fünfter.Die Motivation bei beiden Teams war dementsprechend.
Das erste Problem waren die vielen Baustellen in Vechelde.Alle bekannten und unbekannten Wege zur Turnhalle waren gesperrt, aber irgendwie schafften wir es noch in die Halle. Das Spiel war dann doch weniger spannend.Nachdem wir alle drei Doppel verloren hatten , ging es nur noch um Schadensbegrenzung. Dafür waren einmal mehr Chris und Julian zuständig.Den dritten Punkt steuerte Malte bei.
Mit einem fünften Platz verabschieden wir uns nun in die Sommerpause.
Aber nach dem Spiel ist vor dem Spiel. Training geht weiter.
Man könnte sicherlich viele Gründe und Ausreden für die erste und einzige Saison-Niederlage finden… z.B. durch das gemeinsame Frühstück in Oberg waren die Mägen einfach zu voll; alle waren mit den Gedanken schon beim wichtigeren Spiel des Tages (Eintracht gegen 96) oder einfach „wir sind dann wohl doch das Bayern-München der Bezirksliga“.
Sascha wies bei der Begrüßung dann auch direkt darauf hin, dass es sich für uns um das unwichtigste Spiel der Saison handelt und wir daher Fabian auch direkt aus der Mannschaft „rotiert“ haben. Stattdessen war Jan wieder am Start, der sich direkt den neuen Spitznamen „Mitchell Weiser“ einfing (bezogen auf den Bayern-Profi der auch nur bei unwichtigen Spielen, siehe Niederlage in Augsburg, zum Einsatz kommt).
Die Concordia hatte vor der Partie – und durch den Sieg über uns auch danach – noch theoretische Chancen auf den zweiten Tabellenplatz. Sie müssen hoffen, dass Acosta sich noch eine Niederlage einfängt.
In den neuen Meistershirts starteten wir mit einer neuen Doppelvariante: Asche und Sascha wie gewohnt als Doppel 1 (3:1 Sieg gegen Böhmer/Poth), Jani und Benni als Doppel 2 (beim 0:3 chancenlos gegen Seefried/Pries) und Uli/Marvin als Killer-Doppel 3 (3:1 über Schulz/Lies). Nach dem guten Start folgten zwei unglückliche Fünfsatzniederlagen von Uli und Jan, die uns zum ersten Mal ins Hintertreffen brachten. Benni (nach einer Energieleistung mit 3:2 gegen Pries) und Sascha (3:1 gegen Schulz brachten uns wieder nach vorne. Marvin zog ebenfalls im Entscheidungssatz den Kürzeren gegen Poth und Asche kam gegen den Materialspieler Lies nicht zu seinem gefürchteten Block-Spiel (1:3).
Was dann folgte war das verrückteste Match das der Autor dieses Berichtes jemals gesehen hat. Der (knapp) 2-Meter Mann Thomas Böhmer spielte in den ersten zwei Sätzen gegen Uli Tischtennis vom anderen Stern. „Es war egal wo ich ihm die Bälle hingespielt habe, er hat mir alle mit großem Tempo auf den Tisch geprügelt“ sagte unsere Nummer eins nach dem Match. Bis zum Stand von 0:2 nach Sätzen und 3:6 sah alles nach dem sechsten Concordia-Punkt aus. Doch dann zündete plötzlich der „Meier-Turbo“ durch. Uli machte 21 (!!!) Punkte in Folge… er holte sich noch Satz 3 mit 11:6, den Vierten mit 11:0 und gewährte seinem Gegner erste beim Stand von 2:0 im Fünften wieder einen Punktgewinn. Doch Böhmer kam nicht noch mal zurück und so gewann unser Bayer diese irre Partie mit 11:6. Jan zeigte phasenweise schon wieder seine alte gewohnte Form und fand in den entscheidenden Momenten gegen Seefried auch wieder sein Gefühl für seine Vorhand-Granate wieder. Der Fünfsatzsieg brachte uns mit 6:5 in Front.
Sascha fehlte gegen Pries in den entscheidenden Momenten die nötige Konzentration und Anspannung. „Bei der 2:1 Satz- und 7:3 Punkteführung bin ich gedanklich schon wieder auf der Bank und verspiele es noch unnötiger Weise“ sagte der Kapitän nach seiner 2:3 Niederlage gegen den Linkshänder und war schon etwas angefressen, dass er im letzten Saisonspiel doch noch die erste Pleite in der Mitte hinnehmen musste. Benni zeigte sich dagegen in meisterlicher Form und war nach seinem 11:9 Fünfsatzsieg überglücklich, seinen Angstgegner Schulz das erste Mal bezwungen zu haben.
Was folgte waren zwei weitere Fünfsatzniederlagen… Asche führte bereits mit 2:0 gegen Poth, ehe bei ihm die nötige Sicherheit und vor allem auch die Konzentration flöten ging. „Ich hatte nie wirklich das Gefühl, dass ich so richtig vom Kopf im Match bin“ sagte er in der Folge. Marvin führte mit 2:1 Sätzen gegen Lies, fand dann aber kein Mittel mehr gegen das Noppen-Blockspiel seines Gegners. So kam es zum ersten Abschlussdoppel in dieser Saison. Asche und Sascha schafften es leider nicht ihre Bestform und vor allem die nötige Anspannung zu finden und unterlagen Seefried/Pries mit 1:3.
„Wir hätten die Saison gerne ohne Punktverlust beendet“ stellte Sascha fest „aber heute hat uns in den fünften Sätzen (6 Spiele gingen im 5. Satz verloren) vielleicht auch die letzte Motivation gefehlt“.
Jetzt können wir uns voll und ganz auf den Kreispokal am 11.04. zu Hause gegen Stederdorf konzentrieren.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...