Gegen die sich im Tabellenkeller befindlichen Gr.Lafferder ließen die TTC er nichts zu .Obwohl sich nun mit Tim ein weiterer langzeitverletzter meldete ging die Parte deutlich mit 9 : 2 an uns.
Nur Pitti verlor sein Einzel und auch das Doppel mit Steffen, Irgendwie dauerte das Anheuern der Ergänzungsspieler länger als das Punktspiel, meinte man.
Gegen die sich im Tabellenkeller befindlichen Gr.Lafferder ließen die TTC er nichts zu .Obwohl sich nun mit Tim ein weiterer langzeitverletzter meldete ging die Parte deutlich mit 9 : 2 an uns.
Nur Pitti verlor sein Einzel und auch das Doppel mit Steffen, Irgendwie dauerte das Anheuern der Ergänzungsspieler länger als das Punktspiel, meinte man.
Auch im vermeintlichen „Sechspunktespiel“ musste sich die Landesliga-Sechs vom TTC Berkum geschlagen geben. Die fünfte Niederlage in Folge bedeutet, dass die Berkumer wohl bis zum letzten Spieltag, um den Relegationsplatz zum Klasserhalt zittern müssen. Beim Dasseler SC gab es ein bitteres 4:9.
Dasseler SC - TTC Berkum 4:9 (24:29). Vor der Partie waren die Verhältnisse klar definiert, denn der Gewinner konnte einen Riesenschritt Richtung direkten Klassenerhalt machen. „Wir mussten uns aber schon beim Einspielen an die ungewöhnlichen Spielverhältnisse anpassen. Der Gegner spielt in einer Halle, welche nicht größer als ein Wohnzimmer ist“, stellte Berkums Fabian Spatz schon zu Beginn fest. In diesem „Wohnzimmer“ gingen die Doppel mit 2:1 an die Gastgeber, wobei besonders die Niederlage von Jan Fichtner und Lukas Duda schmerzte. „Es war wieder eine Riesenleistung von uns, die aber diesmal nicht belohnt wurde“, war Duda etwas enttäuscht. Fichtner/Duda mussten sich nämlich nach hartem Fight mit 13:15 im Entscheidungssatz geschlagen geben.
Im folgenden oberen Paarkreuz musste sich dann Jens Obst seinem Kontrahenten Yannic Bode geschlagen geben. Dassels Nummer 1 wies vor der Partie eine Bilanz von 3:11 auf, jedoch erwischte er ausgerechnet gegen den TTC einen Sahnetag. „Ich habe eigentlich gar nicht so schlecht gespielt, aber Yannic hat einfach jeden meiner Topspins zurückgeblockt“, musste Jens Obst feststellen. Danach konnte Mannschaftskapitän Sascha Henke seinen Fünsatzfluch (Bilanz 2:9 bei Fünfsatzspielen) nicht brechen und verlor gegen Alexander Wiegmann zum zwischenzeitlichen 1:4 aus Berkumer Sicht. „Alexander spielt eine ekelige Noppe, die mir immer wieder Probleme bereitete“, erklärte Henke. Auch Benjamin Weiß war erneut nicht vom Glück verfolgt, so verlor auch er denkbar knapp gegen Matthias Rose im fünften Satz.
„Nach den beiden Siegen von Jan und Lukas schöpften wir aber wieder ein wenig Hoffnung“, so Henke. Fichtner und Duda dominierten ihre Gegner Ralf Freckmann und Matthias Müller nach Belieben und verkürzten für Berkum auf 3:5. „Wenn dann Fabians Spiel kommt, sind wir richtig dran und dann geht das Spiel sicherlich in die andere Richtung“, berichtete Henke weiter. Jedoch auch Berkums Nummer 5 Fabian Spatz verlor im letzten Satz gegen Andre Meve. Von diesem vierten verlorenen Fünfsatzspiel konnte sich die Berkumer Landesliga-Sechs nicht mehr erholen und der Sieg von Jens Obst gegen Alexander Wiegmann war leider nur noch Ergebniskosmetik. „4:9 hört sich deutlicher an als es war. Jetzt haben wir im April noch zwei Heimspiele, wovon wir mindestens eins gewinnen müssen, um den Relegationsplatz zu sichern. Nach fünf Niederlagen in Folge wird das aber natürlich nicht einfach“, resumierte Henke am Ende.
Spiele: Bode/Rose - Fichtner/Duda 3:2, Wiegmann/Meve - Henke/Obst 3:1, Freckmann/Müller - Weiß/Spatz 0:3, Bode - Obst 3:1, Wiegmann - Henke 3:2, Rose - Weiß 3:2, Freckmann - Fichtner 0:3, Müller - Duda 0:3, Meve - Spatz 3:2, Bode - Henke 3:1, Wiegmann - Obst 2:3, Rose - Fichtner 3:1, Freckmann - Weiß 3:0. ld
Gegen den Tabellenführer aus Lesse rechneten wir uns nicht so viel Chancen aus, aber ein wenig ärgern wollten wir sie schon.Doch Lasse mußte kurzfristig absagen, so dass Tim Rothes sein Debüt in der 1. Jugend ( Bezirksklasse ) gab. Zu unserem erstaunen traten die Gäste dann auch nur zu dritt an, vielleicht ging jetzt doch etwas. Aber nein , die Jungs aus Lesse waren einfach zu gut, Joshi und Tim spielten gut mit, doch gegen so gute Leute reicht es halt noch nicht. Auch im oberen Paarkreuz ließ Mattes sein Potenzial ab und mal aufblitzen, aber da fehlt es dann doch noch. Nur Tessa hatte den sieg auf der Kelle. Klasse Spiel , doch am Ende null Komma null Glück. Im Fünften 11 : 8 total unglücklich verloren. so ging das doch etwas kuriose Spiel mit 7 : 2 verloren.
Schade das es so gelaufen ist, denn mit Lasse und die Gäste zu viert hätte es schönes Spiel werden können.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...