Nicht untergehen war die Devise, um im Kampf um den Klassenerhalt vielleicht zumindest das Spielverhältnis noch etwas aufzupolieren. Doch daraus wurde nichts: Tischtennis-Landesligist TTC Berkum verlor klar gegen die Spitzenteams TTC Gifhorn (1:9) und VfL Oker (2:9). „Diese Gegner haben einfach nicht mehr zugelassen. Wenn du da was holen willst, musst du schon super drauf sein", stellte Berkums Spieler Lukas Duda fest.
TTC Gifhorn – TTC Berkum 9:1 (29:12). Den 5:9-Achtungserfolg aus dem Hinspiel konnten die Berkumer nicht wiederholen, obwohl der Tabellenzweite Gifhorn mit zwei Ersatzspielern aus dem Bezirksoberliga-Team antrat. „Es war irgendwie ein komisches Spiel. Weil die Halle sehr voll war, hatten wir leider nur einen Tisch zum Warmspielen, und die Tische haben auch kaum Unterschnitt bei den Bällen angenommen", suchte Lukas Duda nach Erklärungen für die Klatsche.
Im Doppel wehrte er mit Jan Fichtner beim 7:10 im fünften Satz drei Matchbälle gegen Gifhorns Spitzendoppel erfolgreich ab, die Berkumer gewannen noch 12:10. „Jan hat uns mit seiner Vorhand im Spiel gehalten", lobte Duda seinen Teamkollegen. Doch mehr als der Ehrenpunkt sprang für den Aufsteiger nicht heraus. Möglich war das jedoch.
Sascha Henke scheiterte einmal mehr an seinem Fünfsatz-Fluch, verlor er doch beide Einzel im oberen Paarkreuz im Entscheidungssatz. Bereits 10 Fünfsatz-Einzel hat er diese Saison gespielt und nur 2 davon durchgebracht. „Sascha hat seine gute Form bestätigt. Gerade gegen Carsten Winkelmann hat er gefühlt eigentlich 3:0 gewonnen", sagte Teamkollege Duda. Doch nach 1:0-Satzführung ließ sich Berkums Kapitän in den folgenden beiden Sätzen noch auf der Zielgeraden mit 10:12 abfangen und verlor danach auch das Spiel. Noch dichter dran an der Überraschung war Henke sogar gegen den zweitbesten Spieler der Liga: Doch Yannis Horstmann rettete sich nach 1:2-Satzrückstand im vierten Durchgang noch zu einem 17:15-Marathon-Sieg und gewann die Partie danach noch.
Auf ein Geschenk zum 27. Geburtstag hatten die Berkumer für ihren in der Rückrunde noch sieglosen Teamkollegen Benjamin Weiß (0:7-Bilanz) gehofft. Der kämpfte sich gegen Thorsten Jung auch famos nach 0:2-Satzrückstand zurück, verlor den Fünfsatz-Krimi aber dennoch. „Benni hat toll geblockt, aber in den entscheidenen Momenten war einfach wieder zu sehen, dass das Selbstvertrauen derzeit nicht da ist", merkte Duda an.
Spiele: Yannis Horstmann/Carsten Winkelmann – Jan Fichtner/Lukas Duda 2:3, Thorsten Jung/Marc Kreye – Sascha Henke/Jens Obst 3:0, Michael Große/Christian Schlifski – Benjamin Weiß/Fabian Spatz 3:1, Horstmann – Obst 3:1, Winkelmann – Henke 3:2, Jung – Weiß 3:2, Kreye – Fichtner 3:1, Große – Duda 3:0, Schlifski – Spatz 3:0, Horstmann – Henke 3:2.
TTC Berkum – VfL Oker 2:9 (11:28). Für Berkumer Ergebniskosmetik beim Tabellenführer sorgte Jan Fichtner, der erst sein Doppel mit Lukas Duda gewann und danach auch sein Einzel gegen Noppenspieler Marcus Bergmann. „Jan war stark. Auf die Noppe hat er immer hart gezogen und das Spiel dadurch dominiert", lobte Teamkollege Duda.
Glanzleistungen lieferten ansonsten vor allem die Gäste – und allen voran der Peruaner Aron Villavicencio. Der beste Akteur der Liga (26:0-Bilanz) trainiert in einem Tischtennis-Zentrum in Leipzig und reist nur zu den Punktspielen des VfL an. „Er hat in der ganzen Saison erst zwei Sätze abgegeben. Der zieht einfach jeden Ball gegen, ist Linkshänder und hat ein richtig gutes Händchen", staunte auch Lukas Duda.
Spiele: Benjamin Weiß/Fabian Spatz – Aron Villavicencio/Serkan Yildirim 0:3, Sascha Henke/Jens Obst – Pascal Hoffmann/Matthias Artelt 1:3, Jan Fichtner/Lukas Duda – Marcus Bergmann/Christoph Willeke 3:1, Henke – Hoffmann 0:3, Obst – Villavicencio 0:3, Fichtner – Bergmann 3:0, Weiß – Artelt 1:3, Spatz – Willeke 0:3, Duda – Yildirim 2:3, Henke – Villavicencio 0:3, Obst – Hoffmann 1:3.
Auch die in Bestbesetzung angetretenen Stederdorfer konnten die 3. te nicht stoppen. Mit 9 : 3 konnten wir die guten Gäste aus der Halle schießen.
Vor dem Spiel war allen klar, das wird heute ein schweres Ding, denn der Tabellenplatz der Gäste trügt und wenn sie mit den Top sechs antreten sind sie sehr gefährlich. Mit 2: 1 gingen wir wieder aus den Doppeln , Chris/ Julian und Malte/Peter , gewannen, Danny/Pitti hatten trotz gutem Spiel das Nachsehen. Chris konnte den Materialspieler der Gäste niederringen, während Peter das sicher geglaubte Spiel verlor.Dann sorgten wieder einmal ein überragender Malte , sowie ein excellenter Julian für die beruhigende 5 : 2 Führung.Danny machte das 6 : 2 und den Knock out für die Gäste besorgte Ergänzungsspieler Pitti, er schlug völlig überraschend, aber hochverdient Werner Schmidt.Peter verlor zwar noch sein zweites Einzel, aber wieder einmal Chris und Julian machten den ungefährdeten 9 : 3 Sieg klar.
Gegen den Tabellenletzten aus Gadenstedt sollte nicht viel anbrennen , so dass wir Steffen schonten und auch Mark mit aufstellten, er gab nach seinem Achillessehnenriß natürlich kampflos seine Spiele ab.
Nach den Doppeln stand es 2 :1 für uns, wobei das Zufallsdoppel Tim/Cedric beinahe das Spitzendoppel der Gadenstedter schlugen.Asche verlor etwas überraschend sein erstes Einzel , doch dann ging es rucki zucki.
Marvin,Tim,Christian, Peter und nochmal Marvin und Asche machten dann dem Spiel doch ein schnelles Ende.
Die anschließende Runde mit den tollen Typen aus Gadenstedt dauerte mindestens genauso lang wie das Spiel und machte mit Sicherheit mehr Spaß, denn die Niederlage gegen Stederdorf sitzt dem ein oder anderem immer noch in den Gliedern.Zumal die Motivation gegen Null ist, Stederdorf wird sich keinen Ausrutscher leisten und wir sind safe Zweiter.
Gegen die arg ersatzgeschwächten Duttenstedter kamen wir zu einem lockeren 9 : 1 Sieg. Ohne die Nummer eins und zwei, wir dafür mit dem ältesten TTC er , Bernd und einem der jüngsten Talente, dem ex Duttenstedter Mattes Hasselmann, waren uns die Gastgeber vom ersten Ball an hoffnungslos unterlegen.Nur das Doppel Peter/Mattes ließen den verdienten Ehrenpunkt für die Gastgeber zu.Lag nicht am Youngster.
Allerdings hatten die Duttenstedter noch eine Hiobsbotschaft für uns auf Lager.Wir freuten uns schon auf ein schön gezapftes Pils und eine Currywurst/Pommes doch das schöne Ambiente in der Duttenstedter Halle hat geschlossen.So konnten wir mit den super fairen Gastgebern kein Gerstensaft mehr zu uns nehmen.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...