Das Zittern geht weiter: Tischtennis-Landesliga-Aufsteiger Berkum hat es verpasst, sich mit einem Heimsieg gegen die Tischtennis-Freunde Wolfsburg zumindest die Teilnahme an der Abstiegsrelegation zu sichern. Der TTC unterlag 4:9 – auch, weil er gleich vier von fünf Fünsatz-Krimis verlor. „Das hat nicht nur mit Pech, sondern auch mit fehlendem Training zu tun. Die Niederlage war aber zu deutlich“, bilanzierte Berkums Spieler Lukas Duda.
TTC Berkum – TTF Wolfsburg 4:9 (23:30). Im Hinspiel überraschte der Aufsteiger noch mit einem 9:7-Triumph. Doch in eigener Halle fruchtete es auch nicht, dass der TTC nach einer zuletzt mageren Ausbeute seine Doppel umgestellt hatte – nur Jens Obst und Fabian Spatz gewannen. Wie viel Selbstvertrauen sich Obst beim Turniersieg in Badenstedt geholt hatte, unterstrich er auch im Einzel. Berkums Nummer zwei fegte seine Gegner im oberen Paarkreuz mit 3:0 vom Tisch. „Jens hat überragend gespielt. Er ist von Anfang an aggressiv auf die Bälle draufgegangen und hat einige sehenswerte Vorhand-Abklapp-Schläge gezeigt“, lobte Teamkollege Lukas Duda.
Der fuhr bei seinem 3:2-Sieg gegen Wolfsburgs Routinier Bernd Hollas Berkums einzigen Fünfsatz-Erfolg ein – mit 14:12 gewann er den Krimi in der Verlängerung. „Mein Gegner hat zwar die sehenswerten Topspin-Duelle im fünften Satz gewonnen, aber er hatte dafür extreme Probleme mit meinen Aufschlägen“, stellte Duda fest.
Jan Fichtner hingegen erwischte ausgerechnet im Saisonendspurt „seinen schlechtesten Tag der gesamten Saison“, sagte Duda. Der erkältete Benjamin Weiß kämpfte zwar gut, verlor aber zweimal bitter mit 2:3. Und Fabian Spatz brachte seine 2:1-Führung gegen Youngster Lennart Bullerdiek nicht ins Ziel.
Nun müssen die Berkumer im Saisonfinale und Kellerduell gegen den SSV Neuhaus II mindestens einen Punkt holen, um garantiert nicht direkt abzusteigen. Dass Verfolger Vechelde sein Saisonfinale gegen den Tabellensechsten Torpedo Göttingen II verliert, darauf wollen sich die Berkumer nicht verlassen. „Die Vechelder haben schon beim 7:9 gegen den Dritten Jembke gezeigt, dass sie noch richtig wollen“, sagt Duda. Sein Team habe nun zwei Sonderschichten anberaumt: Am Montag hat das komplette Team zusammen trainiert, am Freitag folgt eine zweite Einheit.
Spiele: Jan Fichtner/Lukas Duda – Ireneusz Miklis/Nils Baartz 1:3, Sascha Henke/Benjamin Weiß – Timo Stein/Pascal Preis 1:3, Jens Obst/Fabian Spatz – Bernd Hollas/Lennart Bullerdiek 3:1, Henke – Miklis 1:3, Obst – Stein 3:0, Fichtner – Baartz 0:3, Weiß – Preis 2:3, Spatz – Bullerdiek 2:3, Duda – Hollas 3:2, Henke – Stein 0:3, Obst – Miklis 3:0, Fichtner – Preis 2:3, Weiß – Baartz 2:3.
Zum Ende der Saison spielten wir gegen den zweiten der Tabelle 5:5. Somit holten wir gegen Edemissen überraschend einen Punkt.
Julian und Jan gewannen ihr Doppel. Julian gewann beide Einzel. Jannick und Jan steuerten jeweils einen Einzelsieg dazu.
Bei Linus merkte man das er gerade vom Fußballtraining kam, die Doppelbelastung konnte er an diesem Tag nicht wegstecken.
Mit den vierten Tabellenplatz können wir sehr zufrieden sein.
Durch das 5 : 5 Unentschieden gegen Vechelade konnten wir die rote Laterne abgeben.
In dem über zwei Stunden Match ging es immer hin und her.Oliver/ Tim R. gewannen, Tim C/Oskar verloren.Tim R. gewann,Tim C .verlor, Oliver gewann ,Oskar verlor.Es blieb spannend bis zum letzten Ball. Als Oskar sein erstes Spiel gewann waren wir schon fast auf der Siegerstraße. Doch zum Schluß gab es ein gerechtes Unentschieden.
Obwohl Malin kurzfristig absagen mußte , konnten Leon und Mattis mit 6 : 2 gegen Hohenhameln gewinnen.Ungeschlagen wurden Malin Brandes, Leon Hinrichs und Mattis Strickert Meister der C Schüler.
In allen Belangen waren wir den anderen Mannschaft total überlegen.Oft kamen wir uns wie der FC Bayern vor.
Gratuliere zu der tollen Leistung auf die ihr drei stolz sein könnt.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...