Pünktlich zum ersten Heimspiel führ die 7.Herren ihren ersten Sieg ein.
Manchmal ist das so eine Sache mit der Taktik und der Aufstellung. Zum ersten Heimspiel der Saison wollten wir unser Mannschaftsfoto machen und so waren wir mit 6 Spielern in der Halle. Nach dem Motto " Wenn schon, denn schon" haben wir auch gleich alle aufgestellt und sind mit 6 Spielern gestartet. Vielleicht hat es den Gegner aus Edemissen etwas eingeschüchtert, aber das Spiel ging am Ende mit 6:3 an uns.
Das beeindruckene an diesem Spiel ist die Verteilung der Punkte. Tatsächlich haben alle 6 Spieler Punkte zum Sieg beigesteuert. Frank und Friedhelm sind nur als Doppel gestartet und haben gleich den ersten Punkt geliefert. In den Einzel haben dann Christian, Marvin und Philipp( im ersten Punktspiel für die 7.) gleich weitere Punkte eingefahren. Im zweiten Durchgang war es dann Klaus, der nach einem spannenden 5-Satzspiel den 6. und entscheidenen Punkt erringen konnte.
Jetzt geht es am 22.10. weiter im Heimspiel gegen TSV Eixe I. Dann sollen die nächsten Punkte folgen.
1. Jugend
Die 1. Jugend konnte in Stederdorf einen 6 : 3 Auswärtssieg einfahren.
Linus , die beiden Tim `s und der erst 11 jährige Mats Söder gingen die Aufgabe in Stederdorf gegen den amtierenden Jugendkreismeister konzentriert und auch Formverbessert an.
Nach den Doppeln stand es 1 : 1, Linus kam mit den Aufchlägen des Kreismeisters gar nicht zurecht 1 : 2 , dafür machten Tim Und Tim im Schnelldurchgang ein
3 : 2 für uns. Dann kam der erste Auftritt des 11 Jährigen Youngster, Nervenstark besorgte er die 4 : 2 Führung. Anshließend musste Tim C. die Überlegenheit seines Gegners anerkennen, doch am Nebentisch war Linus ebenso übrlegen und hielt den Vorsprung zum 5 : 3. Dann kam der zweite Auftritt von Mats . Mit seinen VH - Topspinbällen machte er nicht nur den Siegpunkt klar , sondern sorgte nicht nur von seinen Mannschaftskameraden und den ganz ganz fairen Gastgebern Beifall und empfahl sich für weitere Einsätze in der 1. Jugend.
2. Jugend
Die 2. Jugend ließ gegen Vechelade rein gar nichts anbrennen und gewann easy mit 6 : 1.
Jakob/Ferris und Leon/Mattis legten gleich im Doppel vor, Jakob machte ein sehr starkes Spiel, brachte seine Führung in allen Sätzen nicht nach Haus und unterlag ganz knapp zum 2 : 1. Anschließend ging es sehr schnell, denn Ferris,Mattis, Leon und Jakob gewannen ihre Spiele zum 6 :1.
Gegen den Nachbarn aus Ölsburg gab es einen knappen aber verdienten 9 : 6 Heimsieg.
All das was man bei einem Derby oft erleben muss , Emotionen , Unsportlichkeiten verbale Attacken , waren in diesem brisanten Match überhaupt nicht angesagt, es hatte schon fast Freundschaftsspielcharakter ; und das war gut so !!!!
Der Start ging nun so richtig in die Hose, Sascha / Asche verloren, Olaf ( quälte sich mit einer Grippe) / Lasse unterlagen und auch Fabi/Marco lag auch schon zurück , konnten aber das spiel noch zum 1 : 2 drehen.
Sascha holte in seinem Spiel jeden Rückstand auf und besorgte den Ausgleich, während Fabi am Nebentisch knapp verlor. Dann setzte Der TTC - Turbo ein.
Benny ; rückte für Olaf ( musste sich nach dem Doppel verabschieden um im heimischen Bett seine Grippe auskurieren ; Asche drehte einen 0 : 2 Rückstand und dann kam das Unter - Paarkreuz mit Marco und Lasse. 6 : 3 für uns. Oben gingen beide Spiele weg, Sascha sowohl Fabi ( war heute nicht 100 % konzentriert) verloren. Nur noch 6 : 5. Auch Asche gab sein Spiel ab und es wurde doch super eng. Aber der Mann des Tages , Benny , tütete dann den Sieg zum 7 : 6 ein. Sieben Punkte reichen, denn dann ist die " Bank vom TTC " am Start. Marco und Lasse ließen nichts zu und sorgten für den 9 : 6 Heimsieg.
Gegen die Gäste aus Gadenstedt sorgten Mats, Jarne, Yven und Joris für den besten Montagskrimi. Nach fast zwei Stunden endete das Spiel 5 : 5 Unentschieden.
Hochspannung pur bis zum letzten Ballwechsel.
Mats/Jarne , dann kam Mats Galaauftritt, er gewann alle seine drei Spiele ohne Satzverlust und Jarne drehte ein fast verlorenes Spiel und brachte uns mit 5 : 4 in Front. Im letzten Spiel konnte Yven sogar den Sieg eintüten, er machte ein tolles Spiel , aber im Fünften musste er sich dann doch geschlagen geben.
Alle Vier spielten klasse und das wird nicht der letzte Punkt sein den die Jungs holen werden.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...