Nach der langen Coronapause machten Leon,Yven,Jarne und Joris ein super Spiel gegen die Gäste aus Woltorf.
Mit 6 : 3 brachten sie das Match nach Haus uns sicherten sich sensationel den 3 Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse.Es ging gleich richtig gut los, denn das Doppel Jarne /Yven , dann Yven gewann in " Fünf ", Leon und Jarne spielten beide richtig stark auf und wir lagen schnell mit 4 : 0 vorn. Dann gingen drei Spiele am Stück verloren und aus einem sicheren Vorsprung ist nur noch ein 4 : 3 geworden.Nun war es wieder an uns das Spiel in die richtige Richtung zu drehen. Leon, die kleine Kampfmaschine drehte ein 0 : 2 Satzrückstand und auch Jarne behielt nicht nur einen kühlen Kopf , sondern machte tolle Punkte, so dass wir mit 6 : 3 die Nase vorn hatten.
So macht Tischtennis spass. Hochmotivierte Spieler, klasse Ballwechsel und tolle Gäste aus Woltorf .
P.S.
Für Zuschauer mit einem Herzleiden sind die Spiele der 3 . Jugend nicht geeignet.
Nachdem die Saison wieder monatelang unterbrochen war, ging es nun am Freitag gegen Lichtenberg wieder los.
Wir ohne Olaf,Asche und Marvin, dafür mit Fabi, Lasse und Gideon, doch trotzdem waren wir klarer Faforit gegen die Gäste.
Doch das erste Spiel nach so langer Zeit ist halt immer eine kleine Wundertüte, zumal einige diverse Coronapfunde angesammelt haben und bei dem Trainingsaufwand ist einiges an Überraschungen möglich.
Doch nach den Doppeln gingen wir schnell mit 3 : 0 in Führung; Marco , der zum erstenmal in der BOL im oberenn Paarkreuz antreten durfte, machte das 4 : 0. Alles schien total easy, dann gab es einen kleinen Bruch. Sascha vergab eine 2 : 0 Satzführung und ein 10 : 6, Benny verlor; nur noch 4 :2. Fabi und Lasse machten den 4 Punktevorsprung wieder klar. Gideon verlor gegen einen sehr unorthodox spielenden Gegner und an seinen Nerven . Dafür revanchierte sich Sascha für seine unnötige Niederlage und Marco zeigte das er zurecht " oben " spielt.
Dafür mussten sowohl Benny als auch Lasse je eine Niederlage quitieren und aus dem haushohen Vorsprung war ein recht bescheidenes 8 : 5 geworden. Nun lag es an Fabi das Match auszumachen; und das tat er dann auch mega locker.
9 : 5 Heimsieg tat nach der langen Pause richtig gut, aber gegen den Tabellenzweiten aus Salder muss dann am Samstag eine mächtige Leistungssteigerung her.
Am Samstag gegen Salder wollten es dann Sascha, Marco, Marvin, Benny, Lasse und Fabian wissen.
Um es vorweg zu nehmen, es war das erwartet schwere Spiel, spannend bis zum letzten Ball auch verbessert gegnüber dem Lichtenberg - Spiel, aber von hochklassig kann nicht die Rede sein.
Aber es ging schon mal gut los, denn nach den Doppeln lagen wir mit 2 : 1 vorn, nur Sascha/Marco verloren. Marco fehlte in seinem Spiel gegen den Spitzenmann der Gastgeber das quentchen Spielglück , 9 : 11 im fünften Satz; Sascha `s gebrauchter Tag ging nahtlos im Einzel weiter und auch Marvin musste sich in Fünf geschlagen geben; und somit war aus der 2 : 1 Führung ein 4 : 2 für Salder geworden. Benny fightete sich so richtig ins Match und konnte den Lauf der Gastgeber erst mal stoppen, 4 : 3. Dann gab Fabian ,ein kleines Schlüsselspiel , sehr knapp sehr unglücklich ab, 5 : 3. Lasse machte es da deutlich besser, nach 0:2 Satzrückstand dominiert er senien Gegner nach belieben, 5 : 4. Sascha`s Semis gebrauchter Tag ging weiter, 6 : 4. Marco konnte uns auf 6 : 5 heran bringen, Benny sowie Marvin verloren ihre beiden Spiele , 8: 5 und der Kater war gekämmt, wenn nicht mal wieder das " Untere Paarkreuz wäre. Lasse und Fabi ließen absolut nichts anbrennen, 8 :7 und das Schlußdoppel musste ran.
Benny /Fabi mussten nun das Unentschieden erkämpfen. Vielleicht körperlich nicht ganz auf der Höhe, aber mit enormen Ballgefühl und ohne Nerven machten sie sich auf , das Unentschieden festzuhalten. So eng wie das ganze Spiel war es auch im Schlussdoppel wobei wir im 5 ten Satz mit 11 : 9 die Nase vorn hatten.
Ein verdientes Unentschieden, was für beide Seiten gerecht war , aber sowohl Salder als auch wir hätten gewinnen können.
Trotz Corona oder Corona zum trotz nahmen 14 Nachwuchs TTC er an den Vereinsmeisterschaften teil.
So wie es sich gehört spielten wir nicht nur den Einzelsieger aus sondern auch die Doppelmeister aus.
Drei Gruppen, die beiden Gruppenersten und Zweiten sowie die beiden besten Gruppendritten erreichten die KO Runde, losten wir aus.
Nachdem alles korrekt ausgelost worden ist ging es auch gleich los und da mussten die grossen und etablierten 1. Jugendspieler den Angriff der jungen wilden abwehren.
Obwohl sich die älteren und erfahreneren Jungs schwer taten zogen sowohl Linus vor Joris;
Tom Rothes vor Mattis und Yven und auch Jakob vor Mats und Ferris in die KO Runde ein.
In den nun folgenden Viertelfinalspielen ließ Tim Rothes mit einem glatten 3 : 0 Joris keine Chance; auch Jakob kam mit einem 3 : 1 gegen Yven weiter, doch dann wurde es zunehmend spannender. Mats konnte sich knapp mit 3 : 2 gegen Mattis durchsetzen und Linus musste im Bruderduel l gegen Ferris schon Matchbälle abwehren um dann in fünf Sätzen zu gewinnen.
Jetzt war Linus gewarnt , ging wesentlich konzentrierte das Match gegen Mats an und konnte einen der jungen wilden mit 3 : 0 in die Schranken weisen.
Im zweiten Halbfinale ( es war mit Abstand das beste Spiel des Tages )stand Tim schon mit einem oder sogar mit beiden Beinen im Aus. Jakob machte ein tolles Spiel, führte 2 : 0 und sah wie der sichere Sieger aus, aber Tim kämpfte wie ein Löwe wehrte vier Matchbälle ab und gewann im 5 . ten mit 14 : 12. Puh das war nichts für schwache Nerven.
Nun kam es doch zum erwarteten Finale zwischen
Linus - Tim
Linus hatte schon während des gesamten Turnierverlauf mit seiner Favoritenbürde zu kämpfen und fand jetzt auch im Endspiel überhaupt nicht zu seinem Spiel. Tim gewann den ersten Satz knapp mit 11 : 9, verlor den zweiten trotz hoher Führung mit 10 : 12 , gewann dann mit 11 : 9 und hatte im vierten Satz 4 Matchbälle!!!!. Bei 10 : 7 Rückstand spielte Linus irgendwie befreit auf, drehte den Satz zum 13 : 11 für sich und ließ dann Tim mit 11 : 6 keine Chance mehr und wurde nach diesem kuriosem Spiel verdienter Vereinsmeister 2022.
Herzlichen Glückwunsch.
Bei der Doppelvereinsmeisterschaft konnten sich die „ Oldies „ souverän durchsetzen.
Linus/Mattis - Tim/Ferris
lautete das Endspiel.
Tim lag noch das verlorene Finale im Magen, doch dafür drehte Ferris mal so richtig auf.
Mit 11:8/ 9 : 11 / 9: 11 konnten sich Tim und Ferris den Titel bei den diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaft sichern.
Unter dem Strich war es mit 14 Teilnehmern eine gelungene Veranstaltung, vielleicht nicht immer auf höchstem Niveau, aber viele spannende Spiele und vor allem hochmotivierte Spieler.
Gegen die Zweitvertretung aus Vechelade gab es einen auch in der Höhe verdienten 6 : 1 Auswärtssieg. Mats Söder, Jarne Barkawitz ( 2 x ) , Yven Gaul und Leon Hinrichs waren den Gastgebern in allen Belangen überlegen, nur Yven musste eine knappe Fünfsatzniederlage einstecken. Das war ein Pflichtsieg mehr aber auch nicht, denn die richtig schweren Gegner ...
Mit einem glücklichen fast unverdientem Unentschieden gegen den Aufsteiger aus Lagesbüttel/Walle traten Linus, Jakob,Tim C. ,Mats und Coach Peter die Heimreise an. Nach den Doppel stand es 1 : 1 ( Linus/Tim ) und da zeichnete sich schon einschwieriger TT Tag ab, denn das sonst so starke Doppel mit Jakob/Mats verloren sang ung klanglos. Linus, Jakob u. Mats erging es nicht viel be...
Nachdem die Jungs gleich den " Drei Klassen Aufstieg " hingelegt haben, gingen Lennox Schreiber, Jan Philip Friehe ; Ibrahim Zaoui u. Til Müller in der 2. Kreisklasse an den Start. Da hatten wir doch schon etwas Bauchschmerzen und als wir die Gegner beim Einspielen beobachtet hatten wurde es nicht besser. Aber Einspielen ist eine Sache und um Punkte zu spielen eine andere. Nachd...
5. Herren gewinnt erstes Rückrundenspiel in Wipshausen Mit 6:2 konnte am Dienstag die 5.Herren ihr erstes Rückrundenspiel gewinnen. Beim Rückrundenauftakt konnten alle 5 aufgestellten Spieler punkten. Christian/Marvin 1:0 Tim/Friedhelm 2:0 Tim 3:1 Marvin 4:1 Klaus 5:1 Christian 6:2 Mit ein bisschen Training sollte auch das nächste Spiel am 20.02.23 gegen Du...
Den Start der Freitagsspiele machte die 1. Jugend. Leider war im vorhinein an einen " Kracher " nicht zu denken , da drei Stammspiele( Linus , Tim R. u. Mats) entweder krank oder Verletzungsbedingt ausfielen und die Gäste aus Gifhorn an einer kurzfristigen Spielverlegung kein Intresse zeigten, sprangen neben Tim C. und Jakob noch Yven u. Jarne ( beide 2. Jugend ) in die Bresche....
Die 4. Online Ausgabe der Kelle Nr. 34 ist fertig! Hier gibt es den Download (https://www.dropbox.com/s/v67axnh44lck5fu/Kelle%2034%202021-22.pdf?dl=0):
Letzte gegen Vorletzer spricht nun nicht gerade für hochklassiges Tischtennis, aber für Spannung und viel Spass gegen die Vechelader ist garantiert. Da Mattes Hasselmann die 3 te wieder verstärkt, steht nun eine ganz andere Mannschaft an den Tischen. In den den Doppeln mit Mattes/Marc sowie Peter/Totti sind wir gut aufgestellt und gingen auch gleich mit 2 : 1 in F&...
In einem wahren Marathonmatch ( 20:00 - 0:15 ) trennten sich die 2 te von den Gästen des RSV Braunschweig mit 8 : 8. Der Start war genial denn alle drei Doppel kamen und Gid legte auch gleich zum 4 : 0 nach. Dann kam ein kleiner Durchhänger, den Jan , Simon und Mattes mußten Niederlagen einstecken. Also mussten es die beiden Edelreservisten ( Marc u. Peter )richten. Pet...
Am ersten Samstag des neuen Trainingsjahr lud der Cheftrainer seine Jungs zu einem Kurzlehrgang ein. 15 Kids und Junggebliebene versammelten sich um 10:00 zu den drei TT - Einheiten um so richtig ins Schwitzen zu kommen. In der ersten Einheit von 10 00 - 11 30 war ein kleiner Konditionsteil angezeigt anschließend spielten wir Wiederholungsübungen um wieder das nötige G...
Liebe TTC er Lieber leser der TTC Homepage, Mit fünf Jugendmannschaften starteten wir in die Herbstserie. Hier nun ein kleiner Zwischenbericht. 5 . Jugend Die kleinsten TTC er starteten ihr ganz junge Tischtenniskarriere in der 5 Jgd Kreisklasse. Aller anfang ist schwer , aber Hauptsache die erst 8 jährigen Jungs haben Spass am Tischtennis und lernen die Grundschläge ...
In einem mit 18 Teilnehmern gut besetztem Feld wurde am 16.12 der alljährliche Gurkenpokal ausgetragen. In 2 Gruppen wurde zunächst die Gruppenphase gelost, eine Vierer und eine Fünfergruppe. Die Gruppen sahen wie folgt aus: Totti / Arne Buchholz Fabi / Mats Peter / Christian Prange Volker / Benedikt Jan Fichtner / Klinge Claas / Joris Florian / Ibrahim Tim / Jako...