Trotz Corona oder Corona zum trotz nahmen 14 Nachwuchs TTC er an den Vereinsmeisterschaften teil.
So wie es sich gehört spielten wir nicht nur den Einzelsieger aus sondern auch die Doppelmeister aus.
Drei Gruppen, die beiden Gruppenersten und Zweiten sowie die beiden besten Gruppendritten erreichten die KO Runde, losten wir aus.
Nachdem alles korrekt ausgelost worden ist ging es auch gleich los und da mussten die grossen und etablierten 1. Jugendspieler den Angriff der jungen wilden abwehren.
Obwohl sich die älteren und erfahreneren Jungs schwer taten zogen sowohl Linus vor Joris;
Tom Rothes vor Mattis und Yven und auch Jakob vor Mats und Ferris in die KO Runde ein.
In den nun folgenden Viertelfinalspielen ließ Tim Rothes mit einem glatten 3 : 0 Joris keine Chance; auch Jakob kam mit einem 3 : 1 gegen Yven weiter, doch dann wurde es zunehmend spannender. Mats konnte sich knapp mit 3 : 2 gegen Mattis durchsetzen und Linus musste im Bruderduel l gegen Ferris schon Matchbälle abwehren um dann in fünf Sätzen zu gewinnen.
Jetzt war Linus gewarnt , ging wesentlich konzentrierte das Match gegen Mats an und konnte einen der jungen wilden mit 3 : 0 in die Schranken weisen.
Im zweiten Halbfinale ( es war mit Abstand das beste Spiel des Tages )stand Tim schon mit einem oder sogar mit beiden Beinen im Aus. Jakob machte ein tolles Spiel, führte 2 : 0 und sah wie der sichere Sieger aus, aber Tim kämpfte wie ein Löwe wehrte vier Matchbälle ab und gewann im 5 . ten mit 14 : 12. Puh das war nichts für schwache Nerven.
Nun kam es doch zum erwarteten Finale zwischen
Linus - Tim
Linus hatte schon während des gesamten Turnierverlauf mit seiner Favoritenbürde zu kämpfen und fand jetzt auch im Endspiel überhaupt nicht zu seinem Spiel. Tim gewann den ersten Satz knapp mit 11 : 9, verlor den zweiten trotz hoher Führung mit 10 : 12 , gewann dann mit 11 : 9 und hatte im vierten Satz 4 Matchbälle!!!!. Bei 10 : 7 Rückstand spielte Linus irgendwie befreit auf, drehte den Satz zum 13 : 11 für sich und ließ dann Tim mit 11 : 6 keine Chance mehr und wurde nach diesem kuriosem Spiel verdienter Vereinsmeister 2022.
Herzlichen Glückwunsch.
Bei der Doppelvereinsmeisterschaft konnten sich die „ Oldies „ souverän durchsetzen.
Linus/Mattis - Tim/Ferris
lautete das Endspiel.
Tim lag noch das verlorene Finale im Magen, doch dafür drehte Ferris mal so richtig auf.
Mit 11:8/ 9 : 11 / 9: 11 konnten sich Tim und Ferris den Titel bei den diesjährigen Jugendvereinsmeisterschaft sichern.
Unter dem Strich war es mit 14 Teilnehmern eine gelungene Veranstaltung, vielleicht nicht immer auf höchstem Niveau, aber viele spannende Spiele und vor allem hochmotivierte Spieler.
Zwischen der vierten und fünften Coronawelle war noch Zeit für unseren beliebten " Gurkenpokal".
Bei nicht ganz so ernst gemeintem Tischtennis durften sich 8 Top - Akteure mit 8 " Gurken " vergnügen. Ceddy organisierte , Totti war die Losfee für die 2 er Mannschaften und los ging es. Hochkaräter wie Janis Hansen, Fabi,Benny Lasse, Julian sowie nicht ganz so starke Spieler wie z. B Philipp, Klinge ,Andre ,Marvin sorgten für ein spannendes Teilnehmerfeld.
Zwei Gruppen a 4 Mannschaften spielten um die Plätze, klasse Tischtennis , aber auch diverse Bierschläge waren an der Tagesordnung.
In Gruppe A belegten Julian und Volker vor Lasse und Andre die Plätze.
In Gruppe B blieben Janis Hansen und Marvin Wolters ungeschlagen, Benny und Lars konnten Fabi mit Tim Rothes auf den undankbaren dritten Tabellenplatz verdrängen.
Julian/Marvin ließen im ersten Halbfinale Lasse/Andre keine Chance und im zweiten Halbfinale trafen Julian/Volker und Benny/Lars aufeinander. Es ging hoch her , spannend bis zum letzten Ball und Benny/Lars schafften den Finaleinzug. Doch leider verletzte sich Lars in seiner ureigenen Art am Oberschenkel und konnte im Endspiel nicht mehr antreten.Schnell einigten sich alle Akteure das Julian/Volker dafür das Finale gegen Janis/Volker spielen durften.
Es war ein tolles Endspiel ,super spannend , von " Bierschlägen " keine Spur und wie es das Schicksal so möchte hatten die beiden lucky loser , Julian/Volker im fünften Satz des entscheidenem Doppel hauch dünn die Nase vorn.
Viel Fun, viel Spass bei allen Akteuren; so soll es sein.
Wieder einmal konnten wir mit dem " Gurkenpokal " das kuriose TT - Jahr positiv beenden.
An alle die auch in den Ferien ihrem Lieblingssport nachgehen möchten. Ab Freitag den 5.8. 2022 - Montag 22.8. ( jeden Montag und Freitag ) steht uns in der Zeit von 17: 00 - 22 :00 die Silberkamp Halle zum Training zur Verfügung. Gastspieler dürfen gern mitgebracht werden. Bitte vorher bei : Erik Böker Fabian Spatz Peter Krätzig oder in den diversen ...
Am letzten Trainingstag vor den Sommerferien trafen sich fast 20 TTC er um das Tischtennisjahr zu verabschieden. Einige wenige hatten sogar ihr TT Sachen dabei um machten ein paar Schläge, doch die meisten beanspruchten mehr die zwei Elektro Grill Geräte und bei diversen Kaltgetränken wurde über die vergangene und natürlich auch über die neue...
Dino Cup 2022 Am letzten Trainingsfreitag vor den Sommerferien stand noch der „ Dino Cup „ auf dem Programm. Alle Kids , die noch keine Punktspiele gemacht haben , durften mitspielen. Trotz der subtropischen Temperaturen waren 13 Jungs am Start. Da der Altersunterschied ( 7 – 15) und dementsprechend auch die Spielstärke sehr sehr groß war unterteilt...
Als Tabellenzweiter war unsere 1. Herren berechtigt an der Aufstiegsrelegation zur Landesliga teilzunehmen. Eigentlich wollten die Jungs die Relegation absagen, doch dann haben sich "die jungen Wilden " gesagt : gegen solch gute Leute spielen wir sonst nie, lasst uns hin fahren und Spass haben. Also sind wir mit einer echten " Fohlenmannschaft " : Sascha(43) Fabi (32), Benny(32...
Gegen den Tabellendrittletzten aus Wolfenbüttel ließen Sascha, Marco, Benny, Asche, Lasse und Fabi absolut nichts zu. Mit 9 : 0 durften die Gäste nach nur 1 : 30 Std. wieder die Heimreise antreten. Einzig Sascha musste sich gegen den starken Einser der Wolfenbütteler über fünf Sätze quälen. Die anschließende Mannsch...
Gegen den bisher ungeschlagenen Tabellenführer aus Atzum mussten wir ohne unser oberes Paarkreuz auskommen, aber das sollte der Spielfreude und der Motivation des TTC Sextett in keinster Weise abträglich sein. Und es ging auch gleich gut los, denn die beiden " Leichtgewichte " Benny/Fabian brachten uns mit 1 : 0 in Front. Dann unterlagen trotz gutem Spiel Marco/Marvin s...
Gegen den Tabellenvorletzten gab es einen lokeren 6 : 2 Auswärtssieg. Mats, Leon, Mattis und Ferris gewannen souverän und schlossen nun amtlich bestätigt die Saison als Tabellenzweiter ab. Beide Doppel , sowie Mats, Leon, Ferris Mattis sorgten für eine schnelle 5 :0 Führung. Nur Leon und Mattis , in einem Marathonmatch, gaben die zwei Punkte ab. Mats ma...
Die 3. Herren musste bei dem Tabellenletzen aus Vechelade antreten und die Ausgangssituation war klar. Siegen oder fliegen.Bei einem Sieg halten wir die Klasse ansonst müssen wir in die super schweren Relegationsspiele. Die Gastgeber waren arg dezimiert, es fehlten drei Stammspieler, wir konnten für Marc Lüddecke und Malte zwei Ergänzungsspieler mit Thorsten und...
Erster gegen Zweiter, der verlustpunktfreie Tabellenführer aus Vechelde gegen den mit nur einem Minuspunkt belasteten Tabellenzweiten vom TTC versprach tolles Tichtennis und sehr viel Spannung. Doch mit Spannung war nicht so viel und tolles Tischtennis hielt sich zumindest von unserer Seite doch in Grenzen. Mit glatt 6 : 1 waren Mats, Mattis;Ferris und Leon klar die Unterlegenen ; bis auf...
Am 29.04.2022 findet ab 19:00 Uhr die JHV des TTC Berkum in der Berkumer Sandkuhle statt. Die genauen Themen werden per E-Mail an die Vereinsmitglieder versendet. Mit auf der Tagesordnung steht die Mannschaftspalnung für die Saison 2022/23. Hierzu werden die aktuellen Mannschaftsführer gebeten, bei ihren Mitspielern die Bereitschaft und Verfügbarkeit für die kom...
Nach der langen Coronapause machten Leon,Yven,Jarne und Joris ein super Spiel gegen die Gäste aus Woltorf. Mit 6 : 3 brachten sie das Match nach Haus uns sicherten sich sensationel den 3 Tabellenplatz in der 1. Kreisklasse.Es ging gleich richtig gut los, denn das Doppel Jarne /Yven , dann Yven gewann in " Fünf ", Leon und Jarne spielten beide richtig stark auf und wir ...