Am Anfang sah es so aus, als würden Nick, Alex und Joshua kurzen Prozess mit den Gästen machen, denn bereits nach etwas mehr als einer halben Stunde stand es bereits 4-0. Allerdings muss man anmerken, dass es zwar recht eindeutig (22-14) nach Sätzen ausschaut, allerdings kaum ein Satz dabei war, der wirklich eindeutig gewonnen wurde, meist machten die Gegner mindestens 8 Punkte. Dass es am Ende nochmal spannend wurde, lag daran, dass Woltorfs Nummer 2 Claas Vahldiek kein Spiel verlor (gegen Nick und Alex) und Joshua leider nur eines seiner drei Spiele gewinnen konnte. So musste am Ende Nick dafür sorgen, dass die zwei Punkte in Berkum bleiben, denn nachdem er sein erstes Einzel noch verloren hatte, drehte er auf und konnte am Ende mit einer positiven Bilanz und einem guten Gefühl die Platte verlassen.
Nach einem harten Kampf hat die dritte Jugend einen Punkt beim VfB geholt. Es gab einige Fünfsatzspiele.
Alexander und Jannick gewannen ihr Doppel klar.
In den Einzel spielte Jannick 2:1, Julian 1:1 und Alexander 1:1. Nur Jan hatte kein Spielglück.
Zum Auftaktspiel gegen Vechelde war aber eine klare Leistungssteigerung zu sehen.
Eines ist nach dem Krimi gegen Meerdorf wohl allen klar: Die Meisterschaft bekommst Du nicht geschenkt ! Doch der Reihe nach :Zunächst lief wieder alles nach Plan - wie immer lagen wir nach den Doppeln 2:1 vorn , dann aber verloren Tim , Peter und Thorsten ihre Spiele ... lediglich Danny war trotz angegriffener Gesundheit in der Lage zu Punkten . Zwischenstand also 3:4 . Noch nicht dramatisch dachten eigentlich alle zu diesem Zeitpunkt - doch als es Schuppi tatsächlich gelang Pitti in 4 unschönen Sätzen in Schach zu halten, wusste wohl jeder : Sch... wird eng heut Abend !! Bingo - Bernds Comebackspiel verlief Glücklicherweise erfolgreich , so dass wir zumindestens Anschluss hielten (4:5). Danach ging es gar nicht so gut in Runde 2 : Zunächst musste Peter ein glattes 0:3 gegen Dederding einstecken ehe Tim ein unglückliches 2:3 nach Matchbällen gegen Göhlich zur Kenntnis zu nehmen hatte. Und jetzt hiess es über den Kampf zurück ins Spiel zu kommen :Danny und Thorsten verkürzten auf 6:7 , ehe Schuppi das 6:8 für Meerdorf realiesierte. Pitti schaffte das wichtige 7:8 , so dass Peter+Thorsten im Abschlussdoppel noch die Möglichkeit bekamen einen Punkt zu ergattern !! Und trotz negativer Prognosen von einigen Anwesenden : Die beiden spielten gewohnt stark als es darauf ankam und schickten die Kontrahenten mit 3:0 zum verdienten Aftershowbier !! Fazit :8:8 -nicht so toll ,aber Stresstest bestanden - und Oberg muss es jetzt ausbaden !
Die Marschroute war klar: Es sollte der erste Auswärtssieg der Rückserie her. Asche war wieder an Bord, auch wenn seine sonst so überragende Fitness noch nicht wieder im Gepäck hatte.
An der Seite von Sascha legte er los wie die Feuerwehr. Gegen das obere Paarkreuz der Gastgeber Fuchs/Hübel spielten sie schnell einen 9:1 Vorsprung im ersten Satz heraus und trafen alles. „Das war ein perfekter Satz von euch“ staunte Fabian am Schiripult. Und nach dem 3:0 Erfolg musste auch Asche feststellen „das war wohl unser bestes Doppel seit Jahren“. Uli/Jan und Benni/Fabi legten mit dem gleichen Resultat nach und verschafften uns eine beruhigende 3:0 Führung.
Sascha schickte sich in einem sehr guten Match an, Topspieler Fuchs zu bezwingen. Bis zum 10:6 im Fünften lief alles nach Plan. „Er hatte das Spiel schon abgehakt und ich war wohl auch schon gedanklich auf der Bank“ so Sascha. Er konnte alle vier Matchbälle nicht nutzen und beendete das Spiel zum 10:12 mit einem Fehlaufschlag. „Ziemlich duselig von mir“ war der eindeutige Kommentar des TTC-Kapitäns.
Uli machte am Nebentisch im Linkshänder-Duell kurzen Prozess mit Kurz-Noppenspieler Hübel (3:0). Benni merkte man in seiner Partie gegen den unorthodoxen Blockspieler Hagemeier den fehlenden Schlaf nach vorheriger Nachtschicht an. Er konnte zwar noch den ersten Satz in der Verlängerung für sich entscheiden, aber dann hatte er sein Pulver an diesem Tag verschossen (1:3).
Jani ließ den Kapitän der Gäste Rico Weimann nicht den Hauch einer Chance und verteilte mal wieder eine kostenlose Dreisatzniederlage.
Asche merkte man in seinem Einzel gegen Acar an, dass er noch nicht ganz der Alte ist. Im Hinspiel hatte er seinen Gegner noch deutlich besiegt, doch diesmal traf seine gefürchtete Rückhand zu selten ins Ziel und durch die zweiwöchige Grippe konnte er im Entscheidungssatz auch nicht noch mal zulegen (2:3). Fabian holte sich im Match gegen Fellmann sein Selbstvertrauen zurück. Der MTV´er wehrte sich aus der Abwehr mit gefährlichen Unterschnittbällen, aber Fabi behielt die Ruhe und machte im vierten Satz den Sack zu.
Mit einem 6:3 Vorsprung gingen wir in den zweiten Einzeldurchgang.
Im Spitzenspiel zwischen Uli und Fuchs ging es zunächst hin und her. Uli vergab einige Satzbälle im ersten Durchgang und musste schließlich in den Entscheidungssatz gehen. Hier konnte die Berkumer Nummer 1 sich noch mal steigern und ließ sich auch durch einen kleinen Disput mit den Zuschauern nicht aus der Ruhe bringen. Ein 11:5 bescherte uns die 7:3 Führung.
Sascha brauchte 1 ½ Sätze, um sich auf das Spiel von Hübel einzustellen und gewann schließlich mit 3:1.
Nach einer 2:0 Satzführung ging die Konzentration von Jan gegen Hagemeier etwas verloren. Seinem Gegner gelangen jetzt einige überraschende Blockbälle gegen die gefürchtete Fichtner-Vorhand und erkämpfte sich den fünften Satz. Jani stellte die Platzierung der Bälle etwas und machte seinem neuen Spitznamen „5-Satz-Monster“ wieder alle Ehre.
„Durch diesen Sieg sind wir wieder zurück in der Spur“ sagte Jan „allerdings müssen wir auch zugeben, dass wir noch nicht alle wieder in Topform sind“. Daran gilt es zu arbeiten... bis zum nächsten Spiel am 06.02. in Evessen.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...