Die dritte Jugend kommt immer besser in Schwung. Einen 6:0 Sieg mit 18:2 Sätzen gab es gegen die Mädels aus Woltorf. Jannick/ Alexander bleiben im Doppel weitehin ungeschlagen. Auch Jan/Julian gewannen ihr Doppel. Sonst steuerte noch jeder einen Einzelsieg dazu. Nur Jan gab 2 Sätze in seinem Spiel ab.
Ich bin sehr zufrieden mit den Jungs, Volker
Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte die 5.Herren um Cedric, Andre, Andreas und Christian auch den MTV Stedum mit 7-3 besiegen. Lediglich das Doppel Cedric/Andre, Andre und Christian verloren ein Spiel. Besonders hervorzuheben ist jedoch die Leistung von Andreas, der in seinem zweiten Einzel gegen einen Gegner spielte, der von Fairplay scheinbar noch nie etwas gehört hatte und den ersten Satz mit 0-11 verlor. Doch da manchmal tatsächlich noch die Gerechtigkeit siegt, kam unsere Nummer 3 immer besser ins Spiel und es entwickelte sich ein Spiel auf enormen Schiebeniveau, es gab viele lange Ballwechsel, beinahe jeder Satz ging in die Verlängerung und am Ende gewann Andreas das Spiel im 5.Satz mit 13-11, was nach dem ersten Satz nicht viele gedacht hätten und vor allem hätten es nicht viele geschafft, in den entscheidenden Momenten zu ruhig zu bleiben wie Klinge es tat. Für die 5.Herren geht es am Freitag zuhause gegen Woltorf weiter, "Anpfiff" ist um 20:15 Uhr, Zuschauer sind nicht unerwünscht ;-))
Vor dem Spiel gegen VfB Peine III war die Marschroute für Berkums Reserve klar. Mit einem Heimsieg sollte der zweite Tabellenplatz in der 1. Bezirksklasse gefestigt werden. Der Respekt war allerdings groß. Zwar gewann der TTC im Hinspiel unerwartet deutlich auswärts in Peine. Allerdings zeigte sich die VfB-Drittvertretung erst kürzlich in überragender Form, gewann gegen Stederdorf und lieferte dem TTC damit perfekte Schützenhilfe für das Erreichen des begehrten Aufstiegsrelegationsplatzes. Von Beginn an zeigten sich die Hausherren konzentriert und zielstrebig. So gewann die TTC-Reserve gleich die ersten drei Doppel und setzte damit den Grundpfeiler für das positive Endergebnis. Besonders unerwartet war der deutliche Sieg von Steffen und Malte gegen die Routiniers Rainer Schmidt und Udo Metzler. In den Einzeln ging es dann hin und her. Während Marvin keine Probleme mit der Noppe von Malte Willmann hatte, musste sich Steffen nach vier Sätzen Rainer Schmidt geschlagen geben. Es folgten danach zwei nervenaufreibende Fünf-Satz-Spiele zwischen Chris und Robert Schirmacher sowie Marc und Udo Metzler. Über einen Sieg freuen konnte sich danach allerdings nur Chris. Durch die deutliche Niederlage von Malte gegen Guido Samel schmolz die anfängliche 4:0-Führung dann zu einem 5:3-Zwischenstand. Stark präsentierte sich danach TTC-Jugendersatzspieler Tim Szendzielorz, der mit seinem knappen 11:9-Sieg im fünften Satz gegen Dirk Osburg den Hausherren einen wichtigen Punkt einbrachte. Auch im zweiten Durchgang lieferten sich die TTC-Reserve und der VfB Peine III einen offenen Schlagabtausch. Während Marvin gegen Rainer Schmidt nicht zu seinem Spiel fand und verlor, ließ Steffen VfB-Spieler Malte Willmann keine Chance und siegte klar in drei Sätzen. Danach hatte Chris Probleme mit dem starken Defensivspiel von Udo Metzler. Letzterer behielt auch in seinem zweiten Einzel eine Weiße Weste - Zwischenstand: 7:5. Die beiden Berkumer Schlusspunkte markierten dann Marc und Malte, die in die Erfolgspur zurückfanden und sich gegen Robert Schirmacher und Dirk Osburg durchsetzten. Durch den Sieg rutscht der TTC Berkum II vorerst auf den ersten Tabellenplatz, allerdings nur da MTV Vechelade ein Spiel weniger hat. Nichtsdestotrotz könnte die Ausgangssituation für den TTC kaum besser sein, um den Relegationsplatz für den möglichen Aufstieg in die Bezirksliga zu verteidigen.
Mit einem 5 : 5 Unentschieden gegen Kl. Bülten müssen sich die kleinen zufrieden geben. Spielerisch hatten Tim,Mattis,Malin und Leon klare Vorteile, doch sie konnten ihre Überlegenheit nicht auf die Tische bringen.Unkonzentriertheiten ( viele viele Aufschlagfehler bzw Flüchtigkeitsfehler) brachten die etwas größeren Gegner immer wieder auf die Siegerstrasse, so dass wir im Endeffekt mit dem Unentschieden leben müssen.Stark präsentierte sich wieder einmal Tim mit drei Siegen, Malin konnte zweimal gewinnen und Mattis bzw. Leon gingen leer aus.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...