Nachdem die 1. Jugend mehr oder weniger sang und klanglos aus der Bezirksliga abgestiegen ist, sollte es in der Bezirksklasse einen Neustart geben.
Doch das erste Spiel , gegen Grün Gelb Braunschweig , ging gleich völlig daneben. Mit 3 : 7 zogen wir den Kürzeren. Lasse , Tessa und Joshua konnten Punkten. Wieder einmal die selben Probleme. Kein Doppel alle engen Dinger weg , null Selbstvertrauen
Im zweiten Spiel der noch jungen Serie ging es nach Edemissen..Eigentlich sollte ein Sieg her, doch erstmal muß gespielt werden. Der Start war auch gleich viel versprechend. Nach gefühlten Jahren konnten Lasse/Mattes endlich mal ein Doppel gewinnen.Am Nebentisch verloren Nick/Joshua im Fünften 12 :10. Schade.Dafür hielten sich Mattes und Lasse im oberen Paarkreuz schadlos. Beide gewannen ihre Einzel.Jetzt konnte das untere Paarkreuz mit Nick und Joshua nachlegen, doch Nick hatte wenig Chancen und Joshua verlor auch in fünf.Ausgleich 3 :3. Lasse ließ nichts anbrennen sorgte noch einmal für die Führung, aber dann ging es ganz schnell. Mattes,Joshua,Nick und auch das Doppel ging verloren 7 : 4 für Edemissen. Wieder einmal war die Enttäuschung groß, aber es geht weiter.
Bei der diesjährigen Landesmeisterschaft der B Schüler in Bad Salzhemmendorf konnte sich Lasse durch seinen 2.ten Platz bei der Bezirksmeisterschaft qualifizieren.
Leider viel in die Vorbereitung eine Woche Ski Freizeit mit der Schule , so dass wir nicht ganz auf dem Top - Level waren wie kurz vor Weihnachten , aber trotz allem haben wir uns nach bestem Wissen und Gewissen auf diese Top Event vorbereitet
Morgens um 7 :00 Uhr ging es dann Richtung Hameln.Was und dann dort in der Megahalle erwartete war für uns Landeier doch schon eine echte Nummer.Ca. 140 Jugendliche , alle auf top Niveau, wir auf uns alleingestellt, kein Bezirksverband oder sonst wer war für uns zuständig. Es war für alle Beteiligten nicht ganz so einfach, denn eine Landesmeisterschaft ist eine echte Nummer, mit Schiedsrichter, Schlägerkontrolle genauer Zeitplan, schon eine echte Profiveranstaltung.
Aber dann ging es auch an die Tische. Lasse hatte eine vierer Gruppe in der es keinen echten Favoriten gab, alle ziemlich auf einem Level ( um ins Achtelfinale zu kommen mußte er zweiter werden.)
Wie zu befürchten strotzte er vor Nervosität. Alles Mutmachen und gut zureden half nicht viel. Obwohl er im ersten Spiel höchsten 50 % Prozent seiner Leistung abrufen konnte, hätte er das Match gewinnen können.So verlor 1 :3 ,ließ Chancen enmasse liegen , sogar eine 10 : 8 Führung im zweiten Satz ( den 3.ten hat er gewonnen) ; tja mit einem 2 : 1 Satzvorsprung wäre das Spiel gekommen, aber hat nicht sollen sein.
Im zweiten Einzel sollte bzw. mußte ein Sieg her, von der Papierform auch machbar aber wenn man kein Glück hat kommt auch noch Pech dazu.Zwar deutlich verbessert, aber immer noch nicht der lasse wie wir ihn kennen.die Rückhand kam, dafür die Vorhand eher schlicht und auch im Kopf nicht die nötige Ruhe um gegen solch gute Spieler zu bestehen. Knapp und auch ein wenig unglücklich ging das Spiel mit 2 : 3 verloren.
Trotz zwei verlorener Spiele war das Achtelfinale noch machbar. Es mußte gegen den stärksten der Gruppe ein 3 : 1 Sieg her. Gegen einen guten Noppenspieler an einem guten Tag eigentlich kein Problem. Lasse machte wohl sein bestes Spiel, aber nach einem tollen Ball kamen zwei leicht vergebene Punkte ; und vor allem war sein Gegenüber mit Sicherheit kein schlechter. Lasse spielte zwei klasse Sätze , aber auch drei nicht so gute , so dass er am Ende wieder mit 2 : 3 das Nachsehen hatte.
Am Sonntag war dann nur noch die Doppelkonkurrenz für uns angesagt. Locker ohne sich groß einzuspielen, mit einem Partner der nicht zu den Top - Leuten zählte ging es an den Tisch.Jetzt schien der Knoten ein wenig zu platzen, die Fehler die sein Partner machte bügelte er mit seine excellenten Rückhand wieder aus. Auch ließen beide trotz 2 : 0 Satzrückstand den Kopf nicht hängen und drehten das Spiel noch.
Im Doppelviertelfinale ging es dann gegen das topgesetzte Paar. Beide ( vor allem Lasse )spielten zwei Sätze toll mit , aber im dritten lief nicht mehr viel zusammen.
Summa summarum verlief der erste Tag doch ein wenig ernüchternd, aber der Sonntag entschädigte doch ein wenig.
Aber nichts desto trotz sollten wir die Kirche im Dorfe lassen. Das sich ein TTC er für eine Landesmeisterschaft qualifiziert ( danach kommt nur noch die Deutsche Meisterschaft ) kommt nun nicht alle tage vor und verdient unser aller Respekt. Klasse Lasse !!!!!!
Thorsten,Bernd,Jörg und Sven lösten die erste Rückrundenaufgabe in Hohenhameln souverän. Wie immer unterstützt von Glücksbringer Ulla siegten wir 7:0 . H`hameln kämpfte tapfer aber erfolglos - zumal Ersatzgeschwächt - gegen die spielerische Finesse der "vierten". Autogrammwünsche können wir leider erst später berücksichtigen , da wir auf ausgedehnter Auswärtstour sind. Freitag gehts zum Pokalspiel nach Vallstedt und Montag sind wir in Eixe zu Gast. Bis dann also .
Die Pokalträume der 3. Herren wurden in Adenstedt je beendet..
Gegen die starke 2. Mannschaft der Adenstedter mußten wir eine 5 : 3 Niederlage einstecken. An der 2 : 0 Vorgabe lag es eigentlich nicht das Malte, Danny und Peter das Nachsehen hatten, doch der nötige Biß sowie ein paar Trainingseinheiten fehlten. Malte ( 2 ) Danny ( 1 ) machten das Spiel spannend , doch der Trainingsweltmeister , Peter , versagte auf ganzer Linie . Mit einem solch Totalausfall kann man halt im Pokal nichts reißen.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...