Vöhrum startete besser in die Partie, und gewann 2 Doppel. Malte/Thorsten konnten uns durch ihren Erfolg aber im Spiel halten.Oben hatte Lasse einen gebrauchten Tag erwischt und verlor gegen Andre und Papa Lukatis. Marc zeigte den in der Halle versammelten TT-Experten dann aber was durch Willenskraft alles möglich ist. In einem zunächst "normalen" Spiel gewannen beide jeweils einen Satz. Der dritte ging dann 0:11 weg!! Im vierten 5:9 Rückstand - niemand hätte jetzt noch ernsthaft auf Marc gesetzt. Und dann fängt der Kerl an sein bestes Tischtennis auszupacken und gewinnt das Ding noch. Im 2.Einzel gegen Andre hielt er seinen Toplevel und gewann in 4 Sätzen. Weil auch Andre super spielte, gab es ein ums andere Mal Szenenapplaus für beide Akteure. Unsere "Mitte" mit Aloha - Malte und Peter agierten so souverän, das man sich hier nicht einmal ansatzweise Sorgen machen musste - 4 hochverdiente Punkte für uns. Unten unterlag Cedric nur knapp gegen Duschkowski, Thorsten quälte sich gegen Vöhrums Ersatzmann Ngoc zu einem 3:1 Erfolg , machte aber gegen Klaus ein gutes Spiel und den 9:5 Erfolg perfekt.Stimmung in der Halle war prima, beide Teams feuerten sich kräftig an. Ganz besonderen Dank an Pitti, der sehr lange (umsonst) wartete , weil Thorstens Einsatzfähigkeit nicht 100 % klar war. Vielen Dank dafür - unbezahlbar !!
Mit einem nicht für möglich gehaltenem 6 : 3 Sieg gegen die viel höher eingestuften Gr. Ilseder traten die Mannen um Betreuer Volker die Heimreise an.
Schon allein das Doppel Joshi/Julian war die Reise wert .Wer dachte damit haben wir unser Pulver verschossen irrte sich mächtig, denn jetzt fingen die Joshua Wutschke Festspiele erst so richtig an. Joshi gewann alle drei !! und machte seinem Namen als " Fünfsatzkönig " alle Ehre, super cool drehte er zwei Spiele. Aber auch Julian spielte sehr sehr stark, gewann hoch verdient zwei Spiele und die 6 Punkte waren auf der haben Seite. Zwar konnte Tim kein Punkt zu dem tollem Sieg beisteuern , doch knöpfte er seinen Gegnern je einen Satz ab und mit etwas Glück wäre auch für ihn etwas möglich gewesen.
Tolles Spiel von allen dreien und natürlich mit dem Mann des Tages : Joshi Wutschke.
Nachdem wir etwas irritiert waren, hier ein paar Infos zu dem geänderten Spielmodus im Kreispokal:
Es wird nur noch bis 4 gespielt. Nach 3 Einzeln erfolgt ein Doppel. Theoretisch könnte das Spiel dann bereits mit 4:0 beendet sein.
Wir haben gegen TV Abbensen I gleich mal einen 4:2 Heimsieg hingelegt. Zum Spiel...
Das System nennt sich moderner bzw. modifizierter Swaythling-Cup. In unserem Pokalformular entspricht dies der mittleren Spalte B
Bei diesem Best of 7 Matches-System[6] stellt jede Mannschaft ein Doppel und drei Einzel. Im Doppel können andere Spieler antreten als im Einzel, eine Mannschaft besteht daher aus drei bis fünf Spielern. Das Doppel wird nach 3 Einzeln ausgespielt. Gewonnen hat die Mannschaft, die als erstes 4 Punkte erreicht hat.
Die bisher vorgeschriebene Spielstärkereihenfolge im Modifizierten Swaythling-Cup-System wurde aufgehoben. Der stärkste Spieler nach Mannschaftsmeldung muss nicht mehr an Position 1 aufgeführt werden. Diese Änderungen wurden im Zuge der bundeseinheitlichen Wettspielordnung zum 25. Mai 2017 gültig.
1. A1 - B2 Einzel 1 von A - Einzel 2 von B 2. A2 - B1 Einzel 2 von A - Einzel 1 von B 3. A3 - B3 Einzel 3 von A - Einzel 3 von B 4. DA - DB Doppel 1 von A - Doppel 1 von B 5. A1 - B1 Einzel 1 von A - Einzel 1 von B 6. A3 - B2 Einzel 3 von A - Einzel 2 von B 7. A2 - B3 Einzel 2 von A - Einzel 3 von B
Auch die Gäste aus Bierbergen hatten gegen die spielstarken TTC er nichts entgegen zusetzten. Mit 6 : 0 und nur einem Satzverlust hatten die doch unterforderten Torge, Mattis und Oliver keine Mühe auch im vierten Spiel .
Mit 8 : 0 grüssen wir nun von der Tabellenspitze und hoffen das es so weiter geht.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...