Trotz der Mannschaftsumstellungen, Danny ins Obere , dafür Marc in die Mitte und Malte ins Untere Paarkreuz kamen wir um 9 : 4 Niederlage gegen Kl. Bülten nicht herum.
In den Doppeln lief es schon nicht optimal, da nur Marc/Mattes gewannen, Oben konnte der Youngster , Gideon, gewinnen, Danny musste trotz gutem Spiel eine Niederlage hinnehmen, aber die Mitte mit Marc und Peter spielten wie in der Hinrunde: einfach schlecht.Mattes und Malte brachten uns dann doch noch auf 4 : 5 heran und wir schöpften wieder ein wenig Hoffnung im Abstiegskampf.Doch dann verlor Danny, und auch Gideon konnte diesmal den besten Spieler der Liga , Magnus Rockel, nicht in Verlegenheit bringen. 7 : 4. Den Schlußpunkt zum 9 : 4 setzen dann wieder Marc und Peter.
Es war ein Spiel mit einem verdienten Sieger aus Kl. Bülten, die aber unnötiger Weise einige Nickligkeiten ins Spiel brachten, die sie einfach gar nicht nötig haben.
Am vergangenen Freitag fand unser alljährlicher Gurkenpokal statt. Im Vergleich zum vergangenen Jahr, als es lediglich 9 Teilnehmer waren, konnten wir dieses Mal immerhin 15 aktive Spieler aus unserem Verein sowie befreundete Spieler wie Janis Hansen oder Lars Hettwer begrüßen.
Die Auslosung ergab interessante Paarungen, die Losreihenfolge wurde nach TTR-Werten aufgestellt. Folgende Gruppen brachte die Auslosung hervor:
Gruppe A:
Totti | Pitti | 1:2 |
Ceddy | Fabi | 3:0 |
Marc | Klinge | 0:3 |
Peter |
Uwe Klose |
2:1 |
Gruppe B:
Gideon | Erik | 1:2 |
Marco | Jan-Ove | 2:1 |
Janis | Claas | 3:0 |
Lars | X | 0:3 |
Als Lars' Partner sprang zumeist Pitti ein, großes Lob für den doppelten Einsatz, vielen Dank dafür. So viel Tischtennis hat der leider oft berufsbedingt in Düsseldorf weilende Spieler der vierten Herren vermutlich lange nicht gespielt, ein gutes Training.
Die Gruppenphase brachte demnach folgende Halbfinals hervor: Peter und Uwe Klose trafen auf Janis und Claas, während Ceddy und Fabi sich spannende Paarungen mit Marco und Jan-Ove liefern sollten. Claas und Janis ließen den beiden Oldies garkeine Chance, gewannen beide souverän mit 3-0. Im anderen Halbfinale gewann Fabi gegen Marco ganz knapp im Fünften, während Ceddy Jan-Ove nach ebenfalls hart umkämpften fünf Sätzen zum Sieg gratulieren musste. Das Doppel musste also entscheiden. Hierbei hatten Ceddy und Fabi das nötige Glück auf ihrer Seite und konnten mit 3-1 ins Finale einziehen.
Im Finale trafen also die ungeschlagenen Teams aus der Gruppenphase aufeinander. Es entwickelten sich wiederum spannende Spiele, Fabi konnte Janis mit 3-1 bezwingen, während Ceddy verdient mit 3-1 gegen Claas verlor. Der Spieler aus der vierten Herren war angeschlagen in das Turnier gestartet, pumpte wie ein Maikäfer, doch all das half ja nichts. Das Doppel musste entscheiden. Und dort waren Fabi und Ceddy dann die besseren Spieler und konnten mit 3-0 gewinnen und sich somit die Gurken sichern. Schweinehund überwunden oder so ähnlich.
Insgesamt war es ein schönes und spannendes Turnier, doch um die Chancengleichheit noch ein bisschen mehr zu gewährleisten und noch spannendere Spiele zu generieren, überlegen wir eine Anpassung des Modus für das kommende Jahr. Der mit dem besten TTR-Wert sollte mit dem mit dem Schlechtesten spielen, der mit dem Zweitbesten mit dem Zweitschlechtesten usw. Dieses Jahr spielten wir das Doppel immer aus, aber ob wir das im kommenden Jahr genauso machen werden, das darf bezweifelt werden. Nur, wenn es wirklich nötig ist. Die beiden Leute, die veranlassten, dass das Doppel immer gespielt wird, mussten übrigens ohnehin jedes Mal das Doppel absolvieren ;-)
Im Derby gegen Ölsburg mußte ein Sieg her um im Abstiegskampf Luft nach oben zu bekommen.
Unter dieser Prämisse gingen die Jungs auch das Spiel an. Die Gäste aus Ölsburg konnten zu keiner Zeit des Matches auch nur ansatzweise gegen unsere Spielstärke dagegen halten.
Nach den Doppeln lagen wir mit 2 :1 in Front, nach den beiden , Sascha entlegte seine Aufgabe im Schnelldurchgang, Lasse hatte den zweitbesten Spieler der Liga auf der Kelle, musste sich aber knapp geschlagen geben. Dann ging es für die Ölsburger einfach zu schnell. Asche,Fabi, Marvin und Marco brachten uns mit 6 : 2 in Front. Als dann auch noch Sascha nach einem klasse Spiel gegen Carsten Rook und auch Lasse gegen Herrn Pätz gewann war das Derby erledigt.
9 : 2 und zwei wichtige Punkte im Sack.
Das Spiel am Sonntag gegen Lichtenberg sollte da schon eine andere Nummer werden.
Und es fing auch gleich etwas kurios an.Benny musste im Doppel passen, da er erst nach einer mühevollen Weck und Abholaktion im Einzel am Start war, so dass Ceddy ( eigentlich Zuschauer )zu seinem ersten BOL Einsatz kam. Irgendwie lähmte wohl die Aktion die komplette Mannschaft und wir lagen ruck zuck mit 5 : 1 hinten. Einzig Sascha der die Ruhe behielt und punktete.Als Benny so langsam wieder zum Leben erwachte schien ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen.Fabi, ein super starker Marvin und natürlich wieder einmal Marco brachten uns auf 5 : 4 heran. Sascha mußte eine Niederlage einstecken, aber dafür revanchierte sich Benne mit einem super wichtigen Sieg zum 6 : 5 für die Gäste. Aber auch der sonst so bärenstarke Youngster hätte an diesem Sonntag Vormittag im Bett bleiben sollen. 7 : 5 für die Gäste. Die Mannschaft zeigte super Moral und gab das Match noch lange nicht verloren. Fabi und vor allem das phantastische unter Paarkreuz , Marvin und Marco machten aus einem 7 : 5 Rückstand eine 8 : 7 Führung ; und jetztb kam das i Tüpfelchen unter einen fast gebrauchten Sonntag, den das Abschlussdoppel Sascha/Fabi holten den viel umjubelten 9 ten Punkt.
Ende gut alles gut , super Moral und mit 12 : 6 Punkten kann beruhigt in die Weihnachtsferien gehen.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...