Am Freitag den 16.09.2016 ging es für die 6. Mannschaft des TTC Berkum zum Kreispokalspiel nach Peine. Gegner war VFB 3. Herren.
Für den TTC traten Reinhard,Christian und Andreas an. Für Christian und Andreas war es das erste Kreispokalspiel ihrer Mannschaft überhaupt. Nach einer Stunde stand es 5:2 für den VFB und das Erlebnis Kreispokal war auch schon vorbei. Das soll nicht heißen, dass wir keine Chance hatten. Es waren zum Teil enge Spiele und in einer anderen Reihenfolge der Aufstellung wäre ein besseres Ergebnis machbar gewesen. Der Grund für die kurze Spielzeit lag im Restprogramm des Abends. In der Halle in Rosenthal wartete der Hinserienknaller des Tischtennis Bezirkverbandes Braunschweig. Die 2. Herren des TTC Berkum empfang als Gast die 3. Herren des TTC.
Trotz der Papierform recht klaren 4:9 Niederlage,kann man sagen : die Dritte ist zu Recht in dieser Klasse. Denn trotz ersatzgeschwächter Formation verkauften wir uns mehr als respektabel. Lasse / Peter spielten stark auf und brachten uns in Führung ,Pitti Marc hielten voll dagegen und unterlagen knapp. Thorsten / Udo hatten Matchbälle und unterlagen trotz annehmbarer Leistung in 5. Marc und Peter spielten gut ,konten aber nicht punkten-1:4.Lasse zeigte dann aber seine Extraklasse und schlug Kasten verdient! Im Anschluss war Thorsten chancenlos vs. Miehe, wie auch im zweiten Spiel vs. Kasten. Das es aber zu diesem Spiel noch kam war der Mörderleistung von Marc zu verdanken : im Stand gewann er gg. Gansberg 3:0 ! vorher hatte Udo schon gg. Gennermann verkürzt ,so das kurzfristig Erinnerungen an Montag aufkamen...Insgesamt haben wir gezeigt ,das wir uns keinesfalls verstecken müssen in der 1.Bez. ! Und wie schon am Montag ging das alles sehr entspannt und in sehr netter Atmosspähre über die Bühne. So macht das Spass!! Und morgen fällt die Zweite - oder die Dritte!
Bei den subtropischen Temperaturen war der Lustfaktor von unseren dreien sehr begrenzt und als wir in die halle kamen und uns die Gegner betrachteten ( drei hatten ein Gardemass von min, 1,70 ) sackte die Motivation noch ein Stück weiter nach unten. Doch nachdem ich den Jungs klar machte das Größe nicht alles ist, ging es auch gleich gut los.Linus/ Tim C. gewannen ihr Doppel und auch Oliver konnte sein Einzel gewinnen. Tim verlor zwar gegen den kleinsten und jüngsten Spieler der Gastgeber, aber Linus legte sofort wieder nach. Oliver verlor , doch Linus hielt gegen den doch sehr unorthodox spielenden Broistedter die Führung fest.Tim legte nach und das Unentschieden war schon safe. Obwohl Oliver verlor und auch Tim hatte nach einer tollen Aufholjagd leider nicht mehr die nötige Power für den fünften Satz hatte wollten wir mehr. Nun stand es 5 : 4 für uns und einmal mehr war es an Linus den Sieg klar zu machen. Mit einem verdienten 3 : 1 machte Linus den Sack zu und beendete das Linus Tischtennisfestival zum 6 : 4 für uns.
Und es ist Sommer. Es sind 30 Grad und in der Gunzelinhalle steht die Luft. Alle sind nach kurzer Zeit platt, nur nicht unser Bingo Bernd mit 72 Jahren und 9 Monaten. Nach Siegen gegen Volker Schrader (3:0) gewinnt er auch gegen Brandes mit 3:0. Sven schlägt Volker und Pitty verliert gegen Geffers. Pitty verliert auch gegen Brandes und es steht 3:3. Sven verliert nach gutem Spiel gegen Brandes. Es steht 3:4.
Und jetzt kommt es hammerhart:
Bingo Bernd liegt aussichtslos gegen Geffers hinten, 0:2. Dann ein glücklicher aber verdienter Satzgewinn zum 11:9. Den 4.Satz liegt Bernd 3:8 hinten. Aber macht ja nichts, weil bei Bernd geht es immer um den Gewinn des nächsten Punktes und zwar völlig emotionslos. Bernd gewinnt den 4. Satz mit 12:10. Im 5. Satz führt Bernd 10:7, 11:10 und 12:11, aber macht ja nichts, weil bei Bernd zählt ja immer nur der nächste Punkt. Bernd gewinnt 13:11 und es steht 4:4. Der goldene Punkt.
Den Siegpunkt macht dann Pitty gegen Volker. Normalerweise ein ausgeglichenes Spiel über 5 Stunden, aber im 4. und 5. Satz geht Volker dann doch die Puste aus und Pitty kann glücklich mit 3:2 den 5. Punkt zum 5:4 Sieg machen.
Ein super spannendes und völlig ausgeglichenes Spiel gegen eine super nette Mannschaft von Bildung Peine.
Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.
Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...
Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...
Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...
Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...