Anmeldung

Redakteure

JEvents Calendar

March 2025
M T W T F S S
24 25 26 27 28 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6

Aktuelle Termine

No events

Mannschaften

Suchen

Besucher TTC

Heute 137

Gestern 285

Woche 892

Monat 7016

Insgesamt 184233

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

 

Benjamin Weiß meldet sich zurück

Tischtennis Landesliga: Knappe Niederlage am Ende der Hinrunde

 
Trotz einem 7:9 bei der Reserve des SSV Neuhaus im letzten Hinrundenspiel waren  die Köpfe der Berkumer oben, denn mit einer 7:11 Bilanz hatte vor der Saison niemand gerechnet. Außerdem belohnte sich der sonst glücklos agierende Benjamin Weiß für seine Leistungssteigerung in den letzten Spielen und blieb am letzten Sonntag ohne Niederlage. In Neuhaus waren diesmal die Leistungen im oberen Paarkreuz entscheidend, wo Jens Obst und Sascha Henke sieglos blieben.
 
SSV Neuhaus II – TTC Berkum 9:7 (34:31).
 
Die Gastgeber standen vor der Partie auf dem letzten Tabellenplatz, trotzdem wusste die Mannschaft um Kapitän Sascha Henke, dass das Spiel kein Selbstläufer wird. 
 
Henke wurde einen Tag vorher noch vom Physiotherapeuten Julius Lebuser, der das Team betreut, an seinem verletzten Fuß kräftig getaped, sodass er zumindest im Einzel wieder eingesetzt werden konnte. Im Doppel ersetzte ihn Jens Aschemann, die Nummer Eins der zweiten Mannschaft. „Es war von Beginn an ein sehr zähes Spiel, da die Bedingungen in Neuhaus uns ein wenig zu schaffen machten. Die Platten dort sind sehr langsam und die Bälle springen teilweise gar nicht ab“, berichtete Mannschaftsführer Sascha Henke.
 
Am meisten beeinflusst von diesen Umständen war Jens Obst, der nach einer 2:1 Führung seines Teams nach den Doppeln, schon in seinem ersten Einzel überhaupt nicht ins Spiel fand und gegen Alexsey Arunov überraschend deutlich mit 0:3 Sätzen das Nachsehen hatte. Nachdem Sascha Henke und Jan Fichtner ihre Partien im fünften Satz verloren, gerieten die Gäste mit 2:4 in Rückstand. Danach folgte die Partie von Benjamin Weiß gegen Enrico Hentschel. 
 
„Es war ein hartumkämpftes Spiel, was besonders das 20:22 im vierten Satz zeigt. Benni ist aber ruhig geblieben und hat an sich geglaubt. Im Entscheidungssatz hatte Enrico ihm auch nichts mehr entgegenzusetzen“, freute sich Mannschaftskollege Lukas Duda über den langersehnten zweiten Einzelsieg eines Teampartners. Bis zum 7:4 für die Hausherren konnte nur Duda gegen Masloch mit 3:0 überzeugen ehe Benjamin Weiß seinem ersten Einzel noch einen drauf setzen konnte. „Gegen Marcel Kaufmann hat Benni dann so gespielt, wie wir es eigentlich von ihm kennen. Auf starke Aufschläge folgte dann immer meistens ein erfolgreicher Angriffsball. Jetzt ist der Knoten bei ihm geplatzt und in der Rückrunde werden wir sicherlich einen anderen Benjamin Weiß sehen als in der Hinrunde“, lobte Duda das Auftreten von Berkums Nummer Drei.
 
Jan Fichtner konnte danach mit einem Fünfsatzsieg gegen Hentschel die Berkumer auf 6:7 heranbringen. Im unteren Paarkreuz gab es dann eine Niederlage von Lukas Duda gegen den an diesem Tag überragenden Waldemar Kurganski und einen Sieg von Fabian Spatz gegen Dennis Masloch. Somit konnten im Abschlussdoppel Berkums Obst/Aschemann mit einem Sieg maximal ein 8:8 für den TTC rausholen.
 
„Leider mussten sich die beiden mit 1:3 geschlagen geben, was vor allem an den starken Aufschlägen vom Gegner Kohl lag. Wir müssen aber nicht enttäuscht sein, da wir auf einem Nichtabstiegsplatz überwintern werden und das hat uns vor der Saison keiner zugetraut, außer wir selbst. Im neuen Jahr wollen wir diese Leistung wiederholen, um am Ende der Saison hoffentlich erneut über dem Strich zu stehen“, war Berkums Lukas Duda zufrieden und wagte schon einen Ausblick auf die Rückrunde.
 
Spiele: Kohl/Kaufmann – Weiß/Spatz 1:3, Arunov/Masloch – Obst/Aschemann 0:3 
Fichtner/Duda, Arunov – Obst 3:0, Kohl – Henke 3:2, Kaufmann – Fichtner 3:2, 
Hentschel – Weiß 2:3, Kurganski – Spatz 3:2, Masloch – Duda 0:3, Arunov – Henke 
3:0, Kohl – Obst 3:2, Kaufmann – Weiß 0:3, Hentschel – Fichtner 2:3, Kurganski – 
Duda 3:1, Masloch – Spatz 2:3, Obst/Aschemann – Kohl/Kaufmann 3:1. ld

Aktuelle Beiträge

Jahreshauptversammlung 2024

10. April 2024

Unsere Jahreshauptversammlung findet am Freitag, den 03.05.2023 um 19:00 Uhr in der Berkumer Sandkuhle statt. Die Einladungen gehen per Mail an die Mitglieder raus. Sollte jemand diese erhalten, bitte eine Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Fahrradtour 2023

04. Juni 2023
Fahrradtour 2023

Im letzten Spiel der erste Sieg für die 4 Jugend

11. April 2023

Janis Barkawitz, Joris Rühmann und Joris Gille tüteten den ersten Sieg gegen Stederdorf ein. Die Formkurve der Jungs stieg in den letzten Wochen merklich an, so dass der verdiente 6 : 2 Erfolg auch nicht überraschend kam. Alle drei beteiligten sich an den sechs Punkten . Schade das die Saison zu Ende ist , denn jetzt sind alle richtig gut drauf.

Top und Flop für die 1. Herren

11. April 2023

Top gegen Broitzen 2. : Gegen den Tabellenletzten aus Broitzem sollten noch zwei Punkte eingefahren werden um im gesicherten Mittelfeld zu bleiben. so ging es auch mit den Top " Sechs " nach Braunschweig. Nach den Doppeln stand es dann auch gleich 3 : 0 für uns und damit hatten wir den Gegner schon sämtlichen Wind aus den Segeln genommen. Marco,Fabi, Sascha, Benny und G...

Doppelpackung für die 3. Herren

08. April 2023

Gegen Ölsburg wollten wir eigentlich noch mal etwas reißen, aber da im Vorfeld Marc Lüdecke und Mattes Hassselmann abgesagt hatten , sowie Marc Barkawitz verletzt an den Start ging, waren die Erfolgsaussichten doch arg gering . In den Doppeln legten wir gleich mal richtig los, denn sowohl Ceddy/Lars als auch Marc/Totti gewannen. Doch in den Einzeln blieben wir mal so ri...

Osterfeuer 2023

26. März 2023
Osterfeuer 2023

Osterfeuer 2023 in Berkum

1. Herren war voll und ließ es richtig krachen

23. März 2023

Nicht in Sachen " Alkohol " sondern in der Mannschaftsaufstellung, denn die Top six waren heute am Start. Was die Jungs bei einem top Tag leisten können mußte der Meister und Landesliga Aufsteiger vom SV Broitzem , der auch in Bestbesetzung antrat , schmerzlich erfahren. Mit 9 : 2 wurden die Braunschweiger regelrecht an die Wand gespielt. Der Start war schon monsterm&...

3. Jugend macht ihr Meisterstück

23. März 2023

Gegen Broistedt zitterten sich die Jungs zu einem super engen 6 : 4 Heimsieg und erspielten sich dadurch den Meistertitel in der 2. Jugendkreisklasse. Da der Spitzenspieler , Jan Philip, kurristig passen mußte , verstärkte Joris Rühmann das Team. Nachdem beide Doppel weggingen wurden die Gesichter doch lang und länger. Doch nach einem kleinen Zwischenspurt ma...