Auch gegen den Tabellenletzten aus Duttenstedt konnte die 3. Herren klar mit 7:1 gewinnen. Das Ziel, in die Kreisliga aufzusteigen, rückt somit immer näher, zumal Thorsten sich bereit erklärt hat, sich nicht in der 2. Herren festzuspielen und somit der 3. Herren zu helfen. Somit sind die Voraussetzungen ideal.
Nächster Gegner am 24.02.14 in Rosenthal ist Abbensen I. Herren.
Mit 7:2 gewinnt die 3. Herren auch in Stederdorf und bleibt damit ungeschlagen Spitzenreiter. Ein Doppel und ein Einzel gingen daneben. Ansonsten konnten alle Spieler punkten, wobei Danny gegen die Nummer 1 aus Stederdorf aus einem 0:2 und 1:4 Rückstand im 3. Satz noch einen 3:2 Sieg machen konnte.
Thorsten spielte aufgrund einer Zahn OP etwas angeschlagen, konnte aber die Punkte im unteren Paarkreuz sicher nach Hause bringen.
Jetzt geht es am Montag in Rosenthal gegen den Tabellenletzten aus Duttenstedt.
Durch den lockeren 9 : 2 Sieg gegen den Tabellenletzten aus Vallstedt verabschieden wir uns immer mehr aus der unteren Tabellenregion.
Nur im Doppel( Peter/Malte) sowie Chris gaben die Punkte ab.
Alle waren an den neun Punkten beteiligt, Fabian , der die erhoffte Verstärkung ist, sogar zweimal + Doppel.
Mit 6:0 Punkten startete unsere Erste in die Rückserie und führt die Bezirksliga-Tabelle damit weiterhin mit "weißer Weste" (24:0 Punkte) an.
1. Spiel am 18.01.14: TTC - TSV Watenbüttel 9:0
Wie im Hinspiel erteilte der TTC dem Tabellenletzten die Höchststrafe. Marvin hatte sich zwei Tage vor dem Spiel am Knie verletzt, so dass Chris als Ersatz zum Zuge kam und seine Sache - wie gewohnt - gut machte. Neben dem Sieg im Doppel 3 steuerte er auch einen Viersatzerfolg über Achilles bei.
Lediglich Asche kam 2014 schwer in Tritt. Gegen Bullerdiek - Ersatzspieler aus der Jungen-Bezirksliga-Mannschaft - fehlte ihm zunächst die nötige Konzentration und in den entscheidenen Phasen auch das Glück. Nach einem 0:2 Satzrückstand besann er sich aber wieder auf seine Stärken und drehte das Match noch mit drei sicheren Satzgewinnen.
"Es war der erwartet lockere Aufgalopp in die Rückserie" bilanzierte Uli Meier.
TTC-Siege: Asche/Sascha, Uli/Jan, Benni/Chris, Uli, Jan, Sascha, Benni, Asche, Chris
2. Spiel am 27.01.14: TTC - TTC Grün-Gelb Braunschweig 9:3
Gegen unsere Grün-Gelben Freunde macht es bekanntlich immer Spaß und es kommt auch immer zu spannenden Partien... auch diesmal. Sascha stellte direkt bei der Begrüssung fest, dass es wohl sehr einzigartig ist, dass in einem Punktspiel fast gleich viele Links- wie Rechtshänder am Tisch stehen (5 Links- und 7 Rechtshänder).
Wir liefen erneut ohne Marvin auf, für den Fabi seinen alten Platz im unteren Paarkreuz einnahm.
Doch die Begegnung begann mit einer Überraschung: Asche und Sascha gewannen den ersten Satz im Doppel gegen Inambao/Willrich 11:2 und waren der Meinung "So einen konzentrierten Satz haben wir schon lange nicht mehr gespielt". Scheinbar ruhten die beiden sich zu lange auf ihren selbst vergebenen Lorbeeren aus und erhielten schnell die Quittung... mit 1:3 ging das Match flöten und damit auch die weiße Weste in der Doppelbilanz.
Drei klare 3:0 Siege durch Uli/Jan, Benni/Fabi und Uli rückten den Spielstand wieder zurecht. Nach einer 1:3 Niederlage von Jan gegen John Inambao - und zwei sicheren Siegen durch Sascha und Benni in der Mitte - musste Asche erneut gegen einen Ersatzspieler antreten. Furtner war aus der Grün-Gelben Reserve eingeflogen wurden und hielt erfolgreich den Ball im Spiel, was Asche nicht wirklich schmeckte. Seine Rückhand fand nur selten wie gewohnt ins Ziel und so musste er eine 7:11-Fünfsatzniederlage hinnehmen.
Zwei lockere Dreisatzsiege von Fabi (gegen Esch) und Uli (gegen Inambao), sowie zwei etwas härter erkämpfte Erfolge von Jan (gegen Wolff) und Sascha (gegen Klunter) ließen die TTC-Anhänger schließlich doch noch beruhigt schlafen.
"Grün-Gelb war der erwartet unangenehme Gegner" stellte Kapitän Henke fest "es war wichtig, dass wir insgesamt sehr konzentriert aufgetreten sind".
TTC-Punkte: Uli/Jan, Benni/Fabi, Uli (2), Jan, Sascha (2), Benni, Fabi
3. Spiel am 28.01.14: MTV Vechelade - TTC Berkum 3:9
Die Heimmannschaft hatte zuvor in der PAZ angekündigt, dass man den Tabellenführer ärgern möchte. Wir waren also gewarnt, ließen aber trotzdem die absolute Bestform zu Hause.
Kurz vor dem Spiel erhielten wir die freudige Nachricht, dass Benni (früher als gedacht) stolzer Vater von "Sam-Luca" geworden ist! Chris sprang daher kurzfristig für ihn ein und unser Ziel war, dem kleinen Neu-TTCér einen Sieg zu widmen.
Unser Doppel 1 (Asche/Sascha) hatte allerdings wie am Vortag Ladehemmung und brachte eine 2:0 Satzführung gegen Gorny/Kasten nicht über die Runden. Anschließend gab es jedoch die Kampfansage vom Capitano mit einem Grinsen "Diese Woche können wir im Doppel abhaken, aber ab nächster Woche sind wir wieder mit alter Stärke zurück".
Im Duell der bis dato zwei besten Doppel der Liga trafen Uli/Jan auf Miehe/Rogalski, die vorher beide eine 10:0-Bilanz zu Buche stehen hatten. Wie bisher in der ganzen Saison machten unsere beiden Spitzenspieler auch hier kurzen Prozess und bauten ihre unglaubliche Bilanz aus... 11:0 Siege und 33:0 Sätze!!! "Die Beiden spielen fast immer als Doppel 2 und haben dadurch immer die stärkste Paarung der Gegner vor der Brust" stellt Sascha fest "aus diesem Grund ist diese Bilanz noch mal viel höher einzuschätzen".
Als richtig harter Brocken erwiesen sich jedoch Korth/Lemke im Duell der Ersatzspieler (alle vier Spieler sind in der Reserve in der 1. Bezirksklasse gemeldet) für Fabi und Chris. Nach 0:2 Satzrückstand und der Abwehr von insgesamt vier Matchbällen konnten sie ihren eigenen fünften Matchball zum 16:14 Fünfsatzsieg nutzen.
In den Einzeln gingen zwei Partien recht deutlich an die Gastgeber: Chris haderte mit seiner Vorhand und kam gegen das sehr sichere Noppelspiel von Korth nicht wie gewohnt zum Zuge. Beim Gesamtstand von 8:2 wirkte Jan - der zuvor mit starker Leistung Miehe 3:1 bezwang - in seinem Match gegen Gorny etwas lust- und konzentrationslos, was der Block-Konterspieler einkalt ausnutzte.
Uli (18:1) und Sascha (15:0) bauten mit jeweils zwei Siegen ihre ausgezeichnete Einzelbilanz weiter aus. Asche fand zu alter Stärke zurück und auch Fabi ließ Lemke nur im ersten Satz an einer Sensation schnuppern.
"Das einzige Kreisderby haben wir damit auch erfolgreich hinter uns gebracht" stellte Jens Aschemann fest "jetzt können wir endlich auf den kleinen Sam-Luca" trinken"!
Die TTC-Punkte: Uli/Jan, Fabi/Chris, Uli (2), Jan, Sascha (2), Asche, Fabi
Unser langjähriger Präsident Uwe Klose ist mit 57 Jahren verstorben Der gesamte Verein kann es nicht fassen und ist unglaublich traurig. Uwe ist als 14 Jähriger bei uns am 01. 09.1978 eingetreten, hat 43 Jahre lang für den TTC gekämpft und unzählige Siege für den Verein eingefahren. Nur sein letzter Gegner, die Leukämie, hat...
Die Dritte erobert sich die Tabellenführung zurück, mit einem 5:3 Heimsieg gegen Oberg. Malte und Mattes schossen unten erneut ein unwiderstehliches 4:0 heraus. Thorsten schlug Vasterling - das reichte zum Sieg. Christian konnte gesundheitsbedingt nicht eingreifen, gab uns aber moralische Unterstützung! Insgesamt ein ruhiger, entspannter Abend, auch dank unserer netten ...
Nach dem wir nun bis zu den Herbstferien alle Jugendspiele durch die Corona - Krise gebracht haben , hier nun ein Update. 1. Jugend: Nachdem wir nun schon im vergangenem Jahr Meister geworden sind und jetzt auch noch mit Jan Ove Baum verstärkt wurden, sollte die Klasse eigentlich nicht der anspruch für unsere Jungs ( Jan Ove Baum, Linus Heinert und Julian Schrader )sein. Leide...
Im ersten Spiel der neuen Serie besuchte uns der Aufsteiger aus Kirchberg. Wir hatten nicht nur die Coronahygienemassnahmen im Griff sondern auch vollends unseren Gegner, der mit einer 10 : 2 Niederlage heim fahren musste. Die Spitze mit Sascha und Fabi war einfach Spitze, denn sie legten mit einem 4 : 0 den Grundstein für den Kantersieg. Auch das untere Paarkreuz mit Asche und Marvin lie...
Auf die Niederlage gegen Woltorf folgte für die Mannen um Peter, Danny, Matti, Pitti und Ceddy ein deutlicher 7-1 Erfolg gegen dezimierte Dungelbecker. Lediglich Peter unterlag Mathias Lauschke in vier Sätzen. Im darauffolgenden Spiel gegen Duttenstedt konnte lediglich Peter beide Einzel gewinnen, doch da alle weiteren Akteure jeweils ein Spiel gewinnen konnten, sprang ein 5-3...
Gegen stark ersatzgeschwächte Vöhrumer gelang uns ein 6:2 Heimsieg. Während Marc und Thorsten etwas schwächelten zogen Malte und Mattes unten souverän ihre Bahnen. Stark! Größter Respekt gilt den Arminen für ihre kämpferische Einstellung-da wurde kein Ball verloren gegeben. Mit nunmehr 6:0 Punkten können wir...
Mit einem unerwarteten 7:1 Sieg im Gepäck kehrte die Dritte aus Vallstedt zurück. Lediglich das Auftakteinzel ging verloren (Marc unterlag Schubert). Anschliessend aber waren wir nicht mehr zu stoppen. Thorsten hielt Bink und Schubert in Schach und Malte,Mattes liessen unten nichts anbrennen. An so einem Abend läuft dann aber auch alles: zu gutem Spiel fallen auch die Ne...
Nachdem die 2. Herren in ihrem ersten Saisonspiel in Weddel eine 9:3 Niederlage hinnnehmen musste, verlief das erste Heimspiel erfolgreicher. Am Montag empfingen wir die Gäste von RSV Braunschweig IV um 20 Uhr in unserer Halle. Unser Ziel war es natürlich eine bessere Leistung aufzubieten als im zurückliegenden Auswärtsspiel in Weddel und dies ist uns auch gelun...
Im Spiel gegen den VfL Woltorf II setzte es für die 4.Herren um Peter, Mattes, Pitti und Ceddy eine 3-5 Niederlage. Im oberen Paarkreuz verloren Peter und Mattes unglücklich gegen Claas, unterlagen beide in 5 Sätzen. Im unteren Paarkreuz konnten Pitti und Ceddy immerhin ein Einzel holen. Letztlich wäre wohl auch ein Unentschieden drin gewesen, doch da fehlte ...
Thorsten, Marc,Malte und Peter holten in Gadenstedt den ersten Saisonsieg für den TTC. Coronabedingt wurde ohne Doppel gespielt. Thorsten und Marc holten oben alle 4 Punkte , Peter veredelte das ganze mit Punkt 5, so das bereits früh der Sieg fest stand. Gadenstedt unteres Paarkreuz kämpfte aber unermüdlich weiter und verkürzte noch auf 3:5. Hut ab daf&...
In einem mit reichlich Hochkarätern bestücktem Teilnehmerfeld ( 4 x 1. Herren, 4 x 2 . Herren, 1x 3. Herren, 2 x 4. Herren , 1 x 5. Herren , 1 x 6. Herren ) konnte sich Fabi im Finale gegen Sascha durchsetzen.