Mit 6:0 Punkten startete unsere Erste in die Rückserie und führt die Bezirksliga-Tabelle damit weiterhin mit "weißer Weste" (24:0 Punkte) an.
1. Spiel am 18.01.14: TTC - TSV Watenbüttel 9:0
Wie im Hinspiel erteilte der TTC dem Tabellenletzten die Höchststrafe. Marvin hatte sich zwei Tage vor dem Spiel am Knie verletzt, so dass Chris als Ersatz zum Zuge kam und seine Sache - wie gewohnt - gut machte. Neben dem Sieg im Doppel 3 steuerte er auch einen Viersatzerfolg über Achilles bei.
Lediglich Asche kam 2014 schwer in Tritt. Gegen Bullerdiek - Ersatzspieler aus der Jungen-Bezirksliga-Mannschaft - fehlte ihm zunächst die nötige Konzentration und in den entscheidenen Phasen auch das Glück. Nach einem 0:2 Satzrückstand besann er sich aber wieder auf seine Stärken und drehte das Match noch mit drei sicheren Satzgewinnen.
"Es war der erwartet lockere Aufgalopp in die Rückserie" bilanzierte Uli Meier.
TTC-Siege: Asche/Sascha, Uli/Jan, Benni/Chris, Uli, Jan, Sascha, Benni, Asche, Chris
2. Spiel am 27.01.14: TTC - TTC Grün-Gelb Braunschweig 9:3
Gegen unsere Grün-Gelben Freunde macht es bekanntlich immer Spaß und es kommt auch immer zu spannenden Partien... auch diesmal. Sascha stellte direkt bei der Begrüssung fest, dass es wohl sehr einzigartig ist, dass in einem Punktspiel fast gleich viele Links- wie Rechtshänder am Tisch stehen (5 Links- und 7 Rechtshänder).
Wir liefen erneut ohne Marvin auf, für den Fabi seinen alten Platz im unteren Paarkreuz einnahm.
Doch die Begegnung begann mit einer Überraschung: Asche und Sascha gewannen den ersten Satz im Doppel gegen Inambao/Willrich 11:2 und waren der Meinung "So einen konzentrierten Satz haben wir schon lange nicht mehr gespielt". Scheinbar ruhten die beiden sich zu lange auf ihren selbst vergebenen Lorbeeren aus und erhielten schnell die Quittung... mit 1:3 ging das Match flöten und damit auch die weiße Weste in der Doppelbilanz.
Drei klare 3:0 Siege durch Uli/Jan, Benni/Fabi und Uli rückten den Spielstand wieder zurecht. Nach einer 1:3 Niederlage von Jan gegen John Inambao - und zwei sicheren Siegen durch Sascha und Benni in der Mitte - musste Asche erneut gegen einen Ersatzspieler antreten. Furtner war aus der Grün-Gelben Reserve eingeflogen wurden und hielt erfolgreich den Ball im Spiel, was Asche nicht wirklich schmeckte. Seine Rückhand fand nur selten wie gewohnt ins Ziel und so musste er eine 7:11-Fünfsatzniederlage hinnehmen.
Zwei lockere Dreisatzsiege von Fabi (gegen Esch) und Uli (gegen Inambao), sowie zwei etwas härter erkämpfte Erfolge von Jan (gegen Wolff) und Sascha (gegen Klunter) ließen die TTC-Anhänger schließlich doch noch beruhigt schlafen.
"Grün-Gelb war der erwartet unangenehme Gegner" stellte Kapitän Henke fest "es war wichtig, dass wir insgesamt sehr konzentriert aufgetreten sind".
TTC-Punkte: Uli/Jan, Benni/Fabi, Uli (2), Jan, Sascha (2), Benni, Fabi
3. Spiel am 28.01.14: MTV Vechelade - TTC Berkum 3:9
Die Heimmannschaft hatte zuvor in der PAZ angekündigt, dass man den Tabellenführer ärgern möchte. Wir waren also gewarnt, ließen aber trotzdem die absolute Bestform zu Hause.
Kurz vor dem Spiel erhielten wir die freudige Nachricht, dass Benni (früher als gedacht) stolzer Vater von "Sam-Luca" geworden ist! Chris sprang daher kurzfristig für ihn ein und unser Ziel war, dem kleinen Neu-TTCér einen Sieg zu widmen.
Unser Doppel 1 (Asche/Sascha) hatte allerdings wie am Vortag Ladehemmung und brachte eine 2:0 Satzführung gegen Gorny/Kasten nicht über die Runden. Anschließend gab es jedoch die Kampfansage vom Capitano mit einem Grinsen "Diese Woche können wir im Doppel abhaken, aber ab nächster Woche sind wir wieder mit alter Stärke zurück".
Im Duell der bis dato zwei besten Doppel der Liga trafen Uli/Jan auf Miehe/Rogalski, die vorher beide eine 10:0-Bilanz zu Buche stehen hatten. Wie bisher in der ganzen Saison machten unsere beiden Spitzenspieler auch hier kurzen Prozess und bauten ihre unglaubliche Bilanz aus... 11:0 Siege und 33:0 Sätze!!! "Die Beiden spielen fast immer als Doppel 2 und haben dadurch immer die stärkste Paarung der Gegner vor der Brust" stellt Sascha fest "aus diesem Grund ist diese Bilanz noch mal viel höher einzuschätzen".
Als richtig harter Brocken erwiesen sich jedoch Korth/Lemke im Duell der Ersatzspieler (alle vier Spieler sind in der Reserve in der 1. Bezirksklasse gemeldet) für Fabi und Chris. Nach 0:2 Satzrückstand und der Abwehr von insgesamt vier Matchbällen konnten sie ihren eigenen fünften Matchball zum 16:14 Fünfsatzsieg nutzen.
In den Einzeln gingen zwei Partien recht deutlich an die Gastgeber: Chris haderte mit seiner Vorhand und kam gegen das sehr sichere Noppelspiel von Korth nicht wie gewohnt zum Zuge. Beim Gesamtstand von 8:2 wirkte Jan - der zuvor mit starker Leistung Miehe 3:1 bezwang - in seinem Match gegen Gorny etwas lust- und konzentrationslos, was der Block-Konterspieler einkalt ausnutzte.
Uli (18:1) und Sascha (15:0) bauten mit jeweils zwei Siegen ihre ausgezeichnete Einzelbilanz weiter aus. Asche fand zu alter Stärke zurück und auch Fabi ließ Lemke nur im ersten Satz an einer Sensation schnuppern.
"Das einzige Kreisderby haben wir damit auch erfolgreich hinter uns gebracht" stellte Jens Aschemann fest "jetzt können wir endlich auf den kleinen Sam-Luca" trinken"!
Die TTC-Punkte: Uli/Jan, Fabi/Chris, Uli (2), Jan, Sascha (2), Asche, Fabi
Obwohl die Veranstaltung anscheinend nur wenig Interesse hervor rief schmälerte es nicht die Leistung der Spieler. Vor allem spielten die " Großen " wie Jannick,Alex , Lasse und Nick gutes Tischtennis.
In Gruppe 1 setzten sich Erwartungsgemäß Nick und Jannick durch ( Jannick verlor gegen Nick ganz knapp in fünf Sätzen)
In Gruppe 2.waren auch Alex und Lasse klar überlegen. Aber die Reihenfolge war doch ein wenig überraschend, denn Alex besiegte Lasse , so daß es doch zu den nicht ganz geplanten Halbfinals kam.
Nick - Lasse
Alex - Jannick
Im wohl besten Spiel des Tages konnte Lasse den Titelverteidiger , Nick ,mit ein wenig Glück in vier Sätzen schlagen.
Das zweite Halbfinale konnte Jannick ganz ganz knapp für sich entscheiden.
Im nun folgendem Finale
Lasse - Jannick
ließ Lasse seinem Gegenüber keine Chance. Durch den glatten 3 : 0 sieg wurde Lasse neuer Jugendvereinsmeister des TTC Berkum.
Gelungener Einstand von Volker Schrader beim TTC Berkum. Volker ersetzte Danny, der aufgrund seines Umzuges nach Hannover nicht spielen konnte und gewann sowohl im Doppel mit Thorsten als auch im Einzel im 5. Satz. Somit brannte auch im 2. Rückrundenspiel gegen Solschen nichts an und das Spiel wurde mit 7:1 gewonnen. Nur Christian und Pitty verloren das Doppel, weil Pitty derzeit aus dem Schupfrhytmus nicht so richtig rauskommt und der Gegner am Abend mit viel Risiko im Angriff sehr viele Punkte machte. Daher war die Niederlage dann auch in der Höhe verdient.
Die beiden ehemaligen Bildung Spieler Thorsten und Volker haben somit schon jetzt einen wichtigen Beitrag zum erfolgreichen Abschneiden der Berkumer Herrenmannschaften geleistet. Danke dafür.
Christian, Danny und Thorsten gewinnen trotz 4 Punkte Vorgabe in Oedesse mit 5 : 1 und ziehen damit in die 4. Runde des Kreispokals ein. Jetzt kommt Vechelde 8. Herren nach Rosenthal. Mal sehen was da so geht. Auch hier müssen wieder 4 Punkte vorgegeben werden.
Aktuelle Beiträge
Halle geschlossen
Am Freitag, den 08.02.2019 ist die Halle wegen einer Schulveranstaltung geschlossen!!!
TTC3 siegt weiter!
Nachdem es im Hinspiel noch wir waren, die mit dreifachem Ersatz antraten, waren es diesesmal die Vallstedter die auf wichtige Spieler verzichten mussten. So gelang uns ein deutliches 9 zu 3 . Gideon möchte ich hier nochmal lobend herausstellen. Er hat jetzt dreimal in Folge gegen nicht angenehm zu spielende Materialcracks überzeugend gewonnen. Hut ab! Aber auch alle anderen spielten grundsolide u...
Ligaprimus zu stark für uns
Der Tabellenführer VfB Peine erwies sich als der erwartet starke Gegner und entführte beide Punkte aus der Rosenthaler Halle. Beim 3 zu 9 hatten aber auch wir unsere guten Momente. So spielten Malte und Thorsten gegen Schmalz /Müller gross auf und gewannen 3 zu 2. Danny hielt den starken Schirrmacher in schach und Malte schlug Müller mit 3 zu 1. Marc war leider durch Verletzung gehandicapt,so das...
TTC Jugend mit gutem Start in das neue Jahr
2. Jugend Gegen die Gäste aus Meerdorf/Wendeburg taten sich unsere Vier doch schwerer als geplant. Nach dem guten Beginn durch das Doppel Joshi/Julian , Linus und Joshi führten wir schnell mit 3 : 0 und es sollte ein schnelles spiel werden.Doch dann kamen die Gäste auf 3 : 3 heran und Joshi baute die Führung wieder auf 4 : 2 aus. Alles easy , Tim hatte nicht seinen besten Tag ( vielleicht weil Pa...
TTC 3 gewinnt Drama in Adenstedt
Malte,Thorsten Unterlagen zunächst 1 zu 3 und auch Danny , Gideon hatten nicht wirklich eine Chance. Sturkopf Peter weigerte sich 2 Sätze lang am Doppel teilzunehmen , ehe er dann doch mal die Bäĺle auf den Tisch spielte . Marc nutzte dies um das Spiel noch zum 3 zu 2 Erfolg zu führen. Oben ballerte Marc uns zum Ausgleich , bei Malte lief es nicht so toll und wir waren weiterhin 2 zu 3 hinten. Da...
Überragende Youngster führt vierte Herren zum Sieg gegen Bierbergen
Bernd mit Augenproblemen, Sven abwesend, bleiben nur Ceddy und Pitti über. Gut, dass wir sehr gute Jugendspieler in Person von Gideon Kohlmann und Mattes Haßelmann haben.(welche gefühlt schon zum Stammpersonal bei uns gehören.) Beide spielten überragend am vergangenen Montag, gewannen beide ihre beiden Einzel - dank gutem Coaching von Julian Pfeiffer und einer hervorragenden Umsetzung. Insbesonde...
Barkawitz und Hettwer gewinnen Gurkenpokal 2018
Trotz der diesjährigen sehr mageren Teilnehmerzahl von 9 Teilnehmern machte der Gurkenpokal allen Beteiligten Spaß. Das Turnier wurde gewonnen von Marc Barkawitz und Lars Hettwer, welcher aufgrund seiner TTR Wertes als Gurke aktiv war. Die weiteren Teilnehmer waren Rainer Schmidt und Andreas Klingert, Peter Krätzig und Andre Skora, Lasse Bläsig und Hobbyspieler Elmar Zander sowie Cedric Doppelhamm...
Osterfeuer 2019 in Berkum
Am Samstag, den 20. April 2019 sind wir Ausrichter des Osterfeuers in Berkum. Bitte schon mal vormerken!
TTC 3 kompakt
Wir hatten diverse Matches , gegen Meerdorf und Bülten gab es Niederlagen, 4 zu 9 jeweils , aber es gab auch Siege gegen Adenstedt und im Pokal beim VfB Peine. Und zum Abschluss heute ein bemerkenswertes 9 zu 6 in Vechelade. 6 von 7 fünfsatzmatches gingen dabei an uns. Nach Sätzen waren wir tatsächlich hinten, mit 29 zu33! So aber schliessen wir die Serie mit 11 zu 7 Punkten auf Platz 4 ab. Sehr g...
Unentschieden,Niederlage und Sieg der 1. Jugend
Im Spitzenspiel Nummer 1 geg
3. Jugend verliert stark ersatzgeschwächt.
Gegen Gadenstedt war nur Olli von der eigentlichen Mannschaft am Start. Torge ,Tim und Mattis mussten leider passen so das die Stunde der Youngster schlug.Jakob und ferris verstärkten Olli, aber die Liga ist dann doch noch eine Nummer zu hoch und es gab eine deutliche 6 : 1 Niederlage. Ferris, der nach langer Verletzungspause wieder einmal den Schläger in der Hand hielt sorge für den Ehrenpunkt. ...